|
|
|
|
|
Broschürensammlung "Bavaria Antiqua". 5 Titel. - Ria Schulte: Die pfälzgräflichen Schwestern unsere liebe Frau zu Neuburg an der Donau und St. Andreas zu Düsseldorf, 1981, 56 Seiten (Foto).
- Wilhelm Weber: Schloß Karlsberg, Die vergessene Residenz des Herzogs Karl II. August, 1984, 64 Seiten.
- Elfi M. Haller: Markgraf Alexander Frankens letzter Hohenzollernfürst, 1980, 64 Seiten.
- Michael...
Broschürensammlung "Bavaria Antiqua". 5 Titel. - Ria Schulte: Die pfälzgräflichen Schwestern unsere liebe Frau zu Neuburg an der Donau und St. Andreas zu Düsseldorf, 1981, 56 Seiten (Foto).
- Wilhelm Weber: Schloß Karlsberg, Die vergessene Residenz des Herzogs Karl II. August, 1984, 64 Seiten.
- Elfi M. Haller: Markgraf Alexander Frankens letzter Hohenzollernfürst, 1980, 64 Seiten.
- Michael...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
GA-0788
|
|
Van Gogh. 1853-1890
Van Gogh. 1853-1890
dunkelblauer Leinen-Einband mit Goldbeschriftung und O.Schutzumschlag. Beigelegt: Vincent van Gogh. Ein Malerleben. Der Künstler in seinen Briefen an den Bruder Theo, an Freunde und Familie. Aus dem Holländischen und Französischen übertragen von Eva Schumann,...
Erscheinungsjahr: 1995
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kulturgeschichte
Artikel im
Könnemann Verlag Köln
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
SP-0104
|
|
|
|
Konvolut „Regionalgeschichte“. 4 Titel. - Jörg Richter, Annette Mentel, Dr. Holger Kunde, Markus Cottin: Sachsen-Anhalts Domschätze, Halberstadt, Quedlinburg, Naumburg, Merseburg, Der Kunstführer, Schmidt-Buch Verlag Wernigerode, 2008, 79 Seiten, sehr gut erhalten/neuwertig.
- „Königs Wusterhausen – Wiege des Rundfunks in Deutschland“, Ausstellung der Projektgruppe „Sender- und Funktechnikmuseum...
Konvolut „Regionalgeschichte“. 4 Titel. - Jörg Richter, Annette Mentel, Dr. Holger Kunde, Markus Cottin: Sachsen-Anhalts Domschätze, Halberstadt, Quedlinburg, Naumburg, Merseburg, Der Kunstführer, Schmidt-Buch Verlag Wernigerode, 2008, 79 Seiten, sehr gut erhalten/neuwertig.
- „Königs Wusterhausen – Wiege des Rundfunks in Deutschland“, Ausstellung der Projektgruppe „Sender- und Funktechnikmuseum...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
SP-0086
|
|
|
|
|
Reimmichls Volkskalender 1981
Reimmichls Volkskalender 1981
farbig illustrierter Karton-Umschlag. Mit Texten und zahlreichen historische Fotos, Übersichten, Zeichnungen zur Kulturgeschichte und Brauchtumspflege in Südtirol, darunter "Von heidnischen Altertümern, Funden und Ausgrabungen in Südtirol", "Ein Bauerngehöft...
Erscheinungsjahr: 1980
Artikel aus der Kategorie
Europa
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kulturgeschichte
Artikel im
Verlagsanstalt Athesia Bozen
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
AB-0452
|
|
|
|
|
|
Büchersammlung "Alte Städte". 5 Titel. - Milosav Stingl: In versunkenen Mayastädten. Ein Forscher den Geheimnissen der indianischen Pyramiden auf der Spur. VEB F. A. Brockhaus Leipzig, 3. Auflage 1978, 246 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Klaus Hrabowski und Günter Ludwig: Ruinen und Städte im Sandmeer. Mittelasien im Wandel der Zeiten. VEB Brockhaus Verlag Leipzig,...
Büchersammlung "Alte Städte". 5 Titel. - Milosav Stingl: In versunkenen Mayastädten. Ein Forscher den Geheimnissen der indianischen Pyramiden auf der Spur. VEB F. A. Brockhaus Leipzig, 3. Auflage 1978, 246 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Klaus Hrabowski und Günter Ludwig: Ruinen und Städte im Sandmeer. Mittelasien im Wandel der Zeiten. VEB Brockhaus Verlag Leipzig,...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DL-0084
|
|
|
Konvolut "Bruno H. Bürgel". 6 Titel. - Die kleinen Freuden, Ein besinnliches Buch vom Glück im Alltag, Im Deutschen Verlag Berlin, 1934, 230 Seiten, Frakturschrift, Leinen-Einband, hellblauer Kopfschnitt, vergilbter O.Schutzumschlag beigelegt, vorhanden auch als Ausgabe von Robert Möglich Verlag Hamburg Berlin, 1948, 255 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Rücken und lädiertem O.Schutzumschlag, Vorbesitzstempel....
Konvolut "Bruno H. Bürgel". 6 Titel. - Die kleinen Freuden, Ein besinnliches Buch vom Glück im Alltag, Im Deutschen Verlag Berlin, 1934, 230 Seiten, Frakturschrift, Leinen-Einband, hellblauer Kopfschnitt, vergilbter O.Schutzumschlag beigelegt, vorhanden auch als Ausgabe von Robert Möglich Verlag Hamburg Berlin, 1948, 255 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Rücken und lädiertem O.Schutzumschlag, Vorbesitzstempel....
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KL-0053
|
Sammlung „Reclam-Kunstwissenschaft“. 3 Titel. - Georg Knepler: Geschichte als Weg zum Musikverständnis, Zur Theorie, Methode und Geschichte der Musikgeschichtsschreibung, 1977, 662 Seiten, mehrere Fotoseiten.
- Reimar Müller: Menschenbild und Humanismus der Antike, Studien zur Geschichte der Literatur und Philosophie, 1980, 357 Seiten.
- Ferruccio Busoni: Von der Macht der Töne, Ausgewählte...
Sammlung „Reclam-Kunstwissenschaft“. 3 Titel. - Georg Knepler: Geschichte als Weg zum Musikverständnis, Zur Theorie, Methode und Geschichte der Musikgeschichtsschreibung, 1977, 662 Seiten, mehrere Fotoseiten.
- Reimar Müller: Menschenbild und Humanismus der Antike, Studien zur Geschichte der Literatur und Philosophie, 1980, 357 Seiten.
- Ferruccio Busoni: Von der Macht der Töne, Ausgewählte...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DJ-0553
|
|
Büchersammlung "Bibliothek des 18. Jahrhunderts". 14 Titel. - Heinz Förster (Hrsg.): Was ist ein Amerikaner? Zeugnisse aus dem Zeitalter der amerikanischen Revolutionen, Mit 24 zeitgenössischen Abbildungen, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1. Auflage/1987, 411 Seiten, sehr gut erhalten.
- August Heinrich Julius Lafontaine: Clara du Plessis und Clairant, Eine Geschichte französischer...
Büchersammlung "Bibliothek des 18. Jahrhunderts". 14 Titel. - Heinz Förster (Hrsg.): Was ist ein Amerikaner? Zeugnisse aus dem Zeitalter der amerikanischen Revolutionen, Mit 24 zeitgenössischen Abbildungen, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1. Auflage/1987, 411 Seiten, sehr gut erhalten.
- August Heinrich Julius Lafontaine: Clara du Plessis und Clairant, Eine Geschichte französischer...
[Alle Titel anzeigen]
alle Titel in einheitlichem grauen Leinen-Einband mit schmuckvoll gestaltetem Rücken und goldener Deckelvignette, mit O. Schutzumschlag, einheitliche Buchgestaltung als "Bibliothek des 18. Jahrhunderts". Hrsg. von der Verlagsgruppe Kiepenheuer Leipzig und...
Artikel aus der Kategorie
Europa
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kulturgeschichte
Artikel im
Gustav Kiepenheuer Verlag Berlin und Weimar
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
DM-0524
|
|
Konvolut „Geschichte der Mode“. 5 Titel. - Dr. Helmut Hanke: Das unbeständige Feigenblatt, Kleidung, gestern, heute und morgen, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1960, 269 Seiten, mit vielen Abbildungen, Karton-Einband mit Leinen-Rücken, ohne O.Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Edmonde Charles-Roux: Chanel, Die Geschichte einer Mode, Aus dem Französischen von...
Konvolut „Geschichte der Mode“. 5 Titel. - Dr. Helmut Hanke: Das unbeständige Feigenblatt, Kleidung, gestern, heute und morgen, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1960, 269 Seiten, mit vielen Abbildungen, Karton-Einband mit Leinen-Rücken, ohne O.Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Edmonde Charles-Roux: Chanel, Die Geschichte einer Mode, Aus dem Französischen von...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
GA-0651
|
|
|
|
Konvolut „England“. 10 Titel. - Robert Blake (Hrsg.): Die englische Welt, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Verlag C. H. Beck München, 1983, 268 Seiten, weinroter Leinen-Einband mit Prägeschmuck und farbig illustriertem O.Schutzumschlag, reich illustriert mit farbigen und s/w Abbildungen, Format 30,5 x 22,5 cm, ISBN 3 406 09158 , sehr gut erhalten, aus dem Inhalt: Das ‚Englische’ an den Engländern....
Konvolut „England“. 10 Titel. - Robert Blake (Hrsg.): Die englische Welt, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Verlag C. H. Beck München, 1983, 268 Seiten, weinroter Leinen-Einband mit Prägeschmuck und farbig illustriertem O.Schutzumschlag, reich illustriert mit farbigen und s/w Abbildungen, Format 30,5 x 22,5 cm, ISBN 3 406 09158 , sehr gut erhalten, aus dem Inhalt: Das ‚Englische’ an den Engländern....
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
AB-0523
|
|
|
|
Menschen in ihrer Zeit
Menschen in ihrer Zeit
kartonierter Harteinband mit O. Schutzumschlag. Argentinische Gaucho, bengalische Soldat, europäische Bauer, Südseeinsulaner, arabische Scheich, nordamerikanische Indianer, chinesische Bauer, tibetische Hirt, kretischer Briefträger, japanische Geisha, römischer...
Erscheinungsjahr: o.J.
Artikel aus der Kategorie
Kultur- und Sittengeschichte
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kulturgeschichte
Artikel im
Verlag Das Beste Stuttgart - Zürich - Wien
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
AB-0068
|
|
Konvolut "Weihnachten". 15 Titel. - Jostein Gaarder: Das Weihnachtsgeheimnis. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Mit Bildern von Rosemary Wells, Carl Hanser Verlag 1998, 271 Seiten, farbig illustrierter Karton-Einband, gut erhalten.
- Christnachtwunder. Zwei Weihnachtsmärchen von Margarete Thiele mit Bildern von E. Kutzer und F. Schenkel. Weltbild Verlag Augsburg 2000, 53 Seiten. Unveränderter...
Konvolut "Weihnachten". 15 Titel. - Jostein Gaarder: Das Weihnachtsgeheimnis. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Mit Bildern von Rosemary Wells, Carl Hanser Verlag 1998, 271 Seiten, farbig illustrierter Karton-Einband, gut erhalten.
- Christnachtwunder. Zwei Weihnachtsmärchen von Margarete Thiele mit Bildern von E. Kutzer und F. Schenkel. Weltbild Verlag Augsburg 2000, 53 Seiten. Unveränderter...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DN-0382
|
|
|
|
|
Sammlung "akzent". Taschenbuchreihe. 28 Hefte. - Heft 3: Peter Kirchberg, Oldtimer - Autos von einst.
- Heft 4: Klaus Lindner, Sternhimmel.
- Heft 5: Johann Dorschner, Sind wir allein im Weltall?
- Heft 6: Horst Rast, Aus dem Tagebuch der Erde.
- Heft 10: Günther Peters, Mensch und Tierwelt.
- Heft 11: Burchard Brentjes, Die Erfindung der Haustiere.
- Heft 14: Editha Thomas/Hermann...
Sammlung "akzent". Taschenbuchreihe. 28 Hefte. - Heft 3: Peter Kirchberg, Oldtimer - Autos von einst.
- Heft 4: Klaus Lindner, Sternhimmel.
- Heft 5: Johann Dorschner, Sind wir allein im Weltall?
- Heft 6: Horst Rast, Aus dem Tagebuch der Erde.
- Heft 10: Günther Peters, Mensch und Tierwelt.
- Heft 11: Burchard Brentjes, Die Erfindung der Haustiere.
- Heft 14: Editha Thomas/Hermann...
[Alle Artikel anzeigen]
einheitliche Gestaltung mit jeweils charakteristischem Titelmotiv in Farbe. Karton-Deckel. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ca. 120 Seiten/Heft, Format 18 x 11 cm. Namhafte Autoren wissenschaftlicher Institute der DDR und anderer Länder informierten...
Erscheinungsjahr: 1975/1990
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kulturgeschichte
Artikel im
Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
AB-0180
|
|
Büchersammlung "Papageienbuch und Dekamerone". 5 Titel. - Das Papageienbuch, Mit einem Nachwort und Anmerkungen des Indogermanisten Wolfgang Morgenroth, Rütten & Loening Berlin, 4. Auflage/1981, 323 Seiten, 28 ganzseitige ein- und mehrfarbige Illustrationen von Renate Göritz, Format 27,5 x 19 cm, blauer Leinen-Einband mit goldfarbener Beschriftung und O.Schutzumschlag, gut erhalten, Inhalt: Gegen...
Büchersammlung "Papageienbuch und Dekamerone". 5 Titel. - Das Papageienbuch, Mit einem Nachwort und Anmerkungen des Indogermanisten Wolfgang Morgenroth, Rütten & Loening Berlin, 4. Auflage/1981, 323 Seiten, 28 ganzseitige ein- und mehrfarbige Illustrationen von Renate Göritz, Format 27,5 x 19 cm, blauer Leinen-Einband mit goldfarbener Beschriftung und O.Schutzumschlag, gut erhalten, Inhalt: Gegen...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DP-0251
|
Das staatliche Puschkin-Museum der bildenden Künste. The Pushkin State Museum of fine Arts. Musée National des Beaux-Arts Poushkine. Gosudarstwenny musej isobrasitelnych iskusstw imeni A. S. Puschkina. Sapatnoewropejskaja shiwopis
Das staatliche Puschkin-Museum der bildenden Künste. The Pushkin State Museum of fine Arts. Musée National des Beaux-Arts Poushkine. Gosudarstwenny musej isobrasitelnych iskusstw imeni A. S. Puschkina. Sapatnoewropejskaja shiwopis
Leinen-Einband mit silberfarbener und schwarzer Beschriftung, mit O. Schutzumschlag, sauberer Besitzeintrag, gut erhalten. Mehrsprachig, russisch, englisch, französisch, deutsch, 16 Seiten Text, 50 Abbildungen, jede Abbildung auf einem separaten Blatt, darunter...
Erscheinungsjahr: 1962
Artikel aus der Kategorie
Bildende Kunst
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kulturgeschichte
Artikel im
Druck Moskwa
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
EA-0179
|
|