| 
                            
                                
                                      
                                        Philatelie
                                        
                                     500. Geburtstag von Martin Luther, 1982500. Geburtstag von Martin Luther, 1982
                                        
                                        Die Kollektion umfaßt 1.) 35 Pf als Sechserblock, linkes, oberes Bogenrandstück, mit Farb- und Zählstreifen, postfrisch.  2.) 85 Pf im Fünferstreifen, kompletter unterer Bogenabschnitt mit Druckvermerk. 3.) 20 Pf im Kleinbogen, postfrisch
                                        
                                            Erscheinungsjahr: 1982
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                
                                                
                                                
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    BR-0036      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Preußen". 15 Titel.  Extrablatt der großherzoglich privilegierten Mecklenburg-Strelitzer Zeitung, Nr. 2/2011 mit „Vor 250 Jahren - Eine Strelitzer Prinzessin wird englische Königin“ und Vor 150 Jahren – Enkel des Strelitzer Großherzogs wird Preußenkönig“. Hans Joachim Engel: Reisen & Speisen der Königin Louise, Eine kulinarische Reise, Preußische Geschichte Heft III, 24 Seiten, geklammertes...
 Konvolut "Preußen". 15 Titel. [Alle Titel anzeigen] Extrablatt der großherzoglich privilegierten Mecklenburg-Strelitzer Zeitung, Nr. 2/2011 mit „Vor 250 Jahren - Eine Strelitzer Prinzessin wird englische Königin“ und Vor 150 Jahren – Enkel des Strelitzer Großherzogs wird Preußenkönig“. Hans Joachim Engel: Reisen & Speisen der Königin Louise, Eine kulinarische Reise, Preußische Geschichte Heft III, 24 Seiten, geklammertes...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    GA-1486      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Ägypten/Politik/Kultur". 8 Titel.  Der Mann, der Sadat erschoß. Revolution und Konterrevolution in Ägypten, 2. überarbeitete Auflage, Reihe nl konkret 74, Verlag Neues Leben Berlin 1987, 198 Seiten, sehr gut  erhalten.   Erich Helmensdorfer: Westlich von Suez, Verlag R. S. Schulz 1973, 281 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. Aufbruch am Nil. Politik...
 Büchersammlung "Ägypten/Politik/Kultur". 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Der Mann, der Sadat erschoß. Revolution und Konterrevolution in Ägypten, 2. überarbeitete Auflage, Reihe nl konkret 74, Verlag Neues Leben Berlin 1987, 198 Seiten, sehr gut  erhalten.   Erich Helmensdorfer: Westlich von Suez, Verlag R. S. Schulz 1973, 281 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. Aufbruch am Nil. Politik...
 
                                        
                                        Zum Titel "Der Mann, der Sadat erschoß": 6. Oktober 1981. Kurz vor 13 Uhr. Die Militärparade zum Gedenken an die erfolgreiche Suezkanalüberquerung vor 8 Jahren geht ihrem Ende zu. An der Ehrentribüne rollen schwere Feldgeschütze vorüber. Plötzlich stoppt...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                Artikel aus der Kategorie
                                                Politik & Gesellschaft
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Naher Osten, Orient
                                             
                                                Artikel im
                                                Verlag Neues Leben Berlin u. a.
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DC-0063      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "E. T. A. Hoffmann". 15 Titel.  Klein Zaches genannt Zinnober, Prinzessin Brambilla, Meister Floh, buchclub 65, Ausgabe 1982, 461 Seiten, beiger Leinen-Einband mit Goldbeschriftung und O. Schutzumschlag, gut erhalten. Erzählungen, Mit Illustrationen von Gerhard Vontra, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1953, 349 Seiten, Leinen-Einband, mit Schmuckprägung und goldgeprägtem Rücken,...
 Büchersammlung "E. T. A. Hoffmann". 15 Titel. [Alle Titel anzeigen] Klein Zaches genannt Zinnober, Prinzessin Brambilla, Meister Floh, buchclub 65, Ausgabe 1982, 461 Seiten, beiger Leinen-Einband mit Goldbeschriftung und O. Schutzumschlag, gut erhalten. Erzählungen, Mit Illustrationen von Gerhard Vontra, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1953, 349 Seiten, Leinen-Einband, mit Schmuckprägung und goldgeprägtem Rücken,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-1191      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung „Gedichte, Prosa, Aufsätze, Romane“. 9 Titel.  Walter Werner: Das Gras hält meinen Schatten, Gedichte, Prosa, Aufsätze, Im Querschnitt, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, hrsg. und mit einem Nachwort von Gerhard Wolf, 1. Auflage/1982, 396 Seiten, mit einigen Fotoseiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. Klaus Martin Wolf: Marathon ohne Medaille, Roman, Sportverlag...
 Büchersammlung „Gedichte, Prosa, Aufsätze, Romane“. 9 Titel. [Alle Titel anzeigen] Walter Werner: Das Gras hält meinen Schatten, Gedichte, Prosa, Aufsätze, Im Querschnitt, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, hrsg. und mit einem Nachwort von Gerhard Wolf, 1. Auflage/1982, 396 Seiten, mit einigen Fotoseiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. Klaus Martin Wolf: Marathon ohne Medaille, Roman, Sportverlag...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    SP-0382      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Das klassische Weimar". 16 Titel.  Karl August Böttiger: Literarische Zustände und Zeitgenossen, Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar, hrsg. von Klaus Gerlach und René Sternke, Aufbau-Verlag GmbH Berlin, 2. Auflage/1998, 601 Seiten, ISBN: 3351028296, Hartcover mit goldgeprägtem Rückenschild, sehr gut erhalten/neuwertig. Weimar, Stätte klassischer Tradition, Text von Theo...
 Konvolut "Das klassische Weimar". 16 Titel. [Alle Titel anzeigen] Karl August Böttiger: Literarische Zustände und Zeitgenossen, Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar, hrsg. von Klaus Gerlach und René Sternke, Aufbau-Verlag GmbH Berlin, 2. Auflage/1998, 601 Seiten, ISBN: 3351028296, Hartcover mit goldgeprägtem Rückenschild, sehr gut erhalten/neuwertig. Weimar, Stätte klassischer Tradition, Text von Theo...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DF-0031      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      Piestany. Kurort für Rheumatiker der ganzen Welt. Text-Bild-Band. Texte in Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch und SchwedischPiestany. Kurort für Rheumatiker der ganzen Welt. Text-Bild-Band. Texte in Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Dänisch und Schwedisch 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    MT-0037      
                                    
                                    
                                      | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Richard Wagner". 5 Titel.  Joachim Kupsch: Ein Ende in Dresden, Roman um Richard Wagner, Henschelverlag Berlin 1978, 202 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. Richard Wagner. Der deutsche Musiker und Mensch, Selbstzeugnisse und Zeitberichte, eingeleitet und biographisch ausgestaltet von Paul Alfred Merbach, Verlag Robert Lutz Stuttgart, 2. Auflage/1933,...
 Büchersammlung "Richard Wagner". 5 Titel. [Alle Titel anzeigen] Joachim Kupsch: Ein Ende in Dresden, Roman um Richard Wagner, Henschelverlag Berlin 1978, 202 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. Richard Wagner. Der deutsche Musiker und Mensch, Selbstzeugnisse und Zeitberichte, eingeleitet und biographisch ausgestaltet von Paul Alfred Merbach, Verlag Robert Lutz Stuttgart, 2. Auflage/1933,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DB-0386      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Ethik". 4 Titel.  Viola Schubert-Lehnhardt (Hrsg.): Kolloquium "Ethik zwischen Anspruch und Wirklichkeit". Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bereich Medizin, Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin, O.Karton-Umschlag, signiert von Ernst Luther einem der Autoren, 1992, 98 Seiten, gut erhalten. Uwe Körner: Vom Sinn und Wert menschlichen Lebens, Überlegungen eines Medizin-Ethikers,...
 Konvolut "Ethik". 4 Titel. [Alle Titel anzeigen] Viola Schubert-Lehnhardt (Hrsg.): Kolloquium "Ethik zwischen Anspruch und Wirklichkeit". Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bereich Medizin, Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin, O.Karton-Umschlag, signiert von Ernst Luther einem der Autoren, 1992, 98 Seiten, gut erhalten. Uwe Körner: Vom Sinn und Wert menschlichen Lebens, Überlegungen eines Medizin-Ethikers,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-0494      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Alltagsgeschichten". 8 Titel.  Martin Stephan: Schiffe gehen gelegentlich unter,  Geschichten, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1989, 149 Seiten, Format 19,5 x 12 cm, O.Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, neuwertig, Inhalt: Martin Stephan, Jahrgang 1945, Buch-, Film- und Hörspielautor, erzählt hier einfache, kleine Geschichten. Verhalten, oft in der Schwebe zwischen Traum und...
 Konvolut "Alltagsgeschichten". 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Martin Stephan: Schiffe gehen gelegentlich unter,  Geschichten, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1989, 149 Seiten, Format 19,5 x 12 cm, O.Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, neuwertig, Inhalt: Martin Stephan, Jahrgang 1945, Buch-, Film- und Hörspielautor, erzählt hier einfache, kleine Geschichten. Verhalten, oft in der Schwebe zwischen Traum und...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-1216      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Taschenbücher der bb-Reihe. 8 Titel.  Bodo Uhse: Wir Söhne, Roman, 1984, 252 Seiten. Stendhal: Lamiel, 1983, 199 Seiten. Gustave Flaubert: Drei Erzählungen, 1984, 109 Seiten. Martin Andersen Nexö: Die Zugvögel, Erzählungen, 1981, 201 Seiten. Theodor Fontane: Meine Kinderjahre, Autobiographischer Roman, 1984, 190 Seiten. Arnold Zweig: Verklungene Tage, 1987, 168 Seiten....
 Taschenbücher der bb-Reihe. 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Bodo Uhse: Wir Söhne, Roman, 1984, 252 Seiten. Stendhal: Lamiel, 1983, 199 Seiten. Gustave Flaubert: Drei Erzählungen, 1984, 109 Seiten. Martin Andersen Nexö: Die Zugvögel, Erzählungen, 1981, 201 Seiten. Theodor Fontane: Meine Kinderjahre, Autobiographischer Roman, 1984, 190 Seiten. Arnold Zweig: Verklungene Tage, 1987, 168 Seiten....
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    AA-3286      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                     Konvolut "Bettina von Arnim". 11 Titel.  Die Gründerode, hrsg. von Elisabeth Bronten, btb-Taschenbuch, Goldmann Verlag der Verlagsgruppe Bertelsmann, 1. Auflage/1998, 504 Seiten, mit farbigem Porträt von Bettina von Arnim, illustrierter Karton-Deckel, am unteren Schnitt als "Mängel-Exemplar" gekennzeichnet, aber fehlerfrei, verlagsfrisch, neuwertig. Bettina von Arnim / Briefe und Konzepte...
 Konvolut "Bettina von Arnim". 11 Titel. [Alle Titel anzeigen] Die Gründerode, hrsg. von Elisabeth Bronten, btb-Taschenbuch, Goldmann Verlag der Verlagsgruppe Bertelsmann, 1. Auflage/1998, 504 Seiten, mit farbigem Porträt von Bettina von Arnim, illustrierter Karton-Deckel, am unteren Schnitt als "Mängel-Exemplar" gekennzeichnet, aber fehlerfrei, verlagsfrisch, neuwertig. Bettina von Arnim / Briefe und Konzepte...
 
                                        
                                        "Bettina von Arnim war eine der hervorragenden Frauengestalten der deutschen Romantik: willensstark, unkonventionell, selbständig in Denken und Handeln. Bei ihrer Familie und bei Freunden stieß sie oft auf Ablehnung und Unverständnis, doch von ihrer Freundin,...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                Artikel aus der Kategorie
                                                Biographien
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Biographien
                                             
                                                Artikel im
                                                Goldmann Verlag der Verlagsgruppe Bertelsmann u. a.
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DM-0349      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Medizingeschichte/Biographien ". 12 Titel.  Theodor Brugsch: Arzt seit fünf Jahrzehnten, Rütten & Loening Berlin, 4. Auflage/1960, 405 Seiten, grauer Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, mit einigen Fotoseiten auf rein weißem Papier, Buch gut erhalten. Ted Allan; Sydney Gordon: Arzt auf drei Kontinenten, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1960, 362 Seiten Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag,...
 Konvolut "Medizingeschichte/Biographien ". 12 Titel. [Alle Titel anzeigen] Theodor Brugsch: Arzt seit fünf Jahrzehnten, Rütten & Loening Berlin, 4. Auflage/1960, 405 Seiten, grauer Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, mit einigen Fotoseiten auf rein weißem Papier, Buch gut erhalten. Ted Allan; Sydney Gordon: Arzt auf drei Kontinenten, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1960, 362 Seiten Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag,...
 
                                        
                                        Beigelegt "Briefe eines Arztes an die Frauenzimmer oder Regeln der Kunst, die Gesundheit und Schönheit zu erhalten", Aus dem Englischen, Reprint der Ausgabe von 1771 nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Leipzig, Treptower Verlagshaus GmbH, 1. Auflage/1989,...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                Artikel aus der Kategorie
                                                Biographien
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Biographien
                                             
                                                Artikel im
                                                Rütten & Loening Berlin u. a.
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KW-0043      
                                    
                                    
                                      | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Liederbücher". 13 Titel.  Werner Hübschmann (Hrsg.): Keiner schöner Land, Volksliederbuch für Akkordeon, VEB Friedrich Hofmeister Leipzig, 6. Auflage/1981, 358 Seiten, Texte und Noten, grüner Leder-Einband mit Goldbeschriftung, gut erhalten. Martina Paul: Neue Lieder aus Halle, entstanden auf dem VI. Bezirkslehrgang für komponierende Werktätige im Februar 1968 in Halle. Herausgeber:...
 Konvolut "Liederbücher". 13 Titel. [Alle Titel anzeigen] Werner Hübschmann (Hrsg.): Keiner schöner Land, Volksliederbuch für Akkordeon, VEB Friedrich Hofmeister Leipzig, 6. Auflage/1981, 358 Seiten, Texte und Noten, grüner Leder-Einband mit Goldbeschriftung, gut erhalten. Martina Paul: Neue Lieder aus Halle, entstanden auf dem VI. Bezirkslehrgang für komponierende Werktätige im Februar 1968 in Halle. Herausgeber:...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KF-0220      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Das Reich der Inka". 4 Titel.  César Itier;  Jean-Francois Bouchard: Reich der Inka, Grosse Kulturen, glanzvolle Epochen, Reader`s Digest Deutschland Schweiz Österreich, 2001, 192 Seiten, Format 28 x 21 cm, sehr gut erhalten, neuwertig. Martin Selber: Eldorado, Roman aus der Inkazeit, Verlag Das Neue Leben Berlin, 1. Auflage/1958, 382 Seiten, Halbleinen mit etwas abgenutztem O. Schutzumschlag,...
 Konvolut "Das Reich der Inka". 4 Titel. [Alle Titel anzeigen] César Itier;  Jean-Francois Bouchard: Reich der Inka, Grosse Kulturen, glanzvolle Epochen, Reader`s Digest Deutschland Schweiz Österreich, 2001, 192 Seiten, Format 28 x 21 cm, sehr gut erhalten, neuwertig. Martin Selber: Eldorado, Roman aus der Inkazeit, Verlag Das Neue Leben Berlin, 1. Auflage/1958, 382 Seiten, Halbleinen mit etwas abgenutztem O. Schutzumschlag,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-1002      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Sammlung „Taschenbücher/Fantasy/Thriller“. 12 Titel.  Arnaud Delalande: Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel, Knaur Taschenbuchverlag München, 2004, 333 Seiten (Foto). Dean Koontz: Irrsinn, Thriller, Deutsche Erstausgabe, Wilhelm Heyne Verlag München, 2007, 446 Seiten. Andrew Taylor: Die vier letzten Dinge, Goldmann Verlag München, 2002, 380 Seiten. Gonzalo Lira: Gegenspieler, Ullstein...
 Sammlung „Taschenbücher/Fantasy/Thriller“. 12 Titel. [Alle Titel anzeigen] Arnaud Delalande: Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel, Knaur Taschenbuchverlag München, 2004, 333 Seiten (Foto). Dean Koontz: Irrsinn, Thriller, Deutsche Erstausgabe, Wilhelm Heyne Verlag München, 2007, 446 Seiten. Andrew Taylor: Die vier letzten Dinge, Goldmann Verlag München, 2002, 380 Seiten. Gonzalo Lira: Gegenspieler, Ullstein...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-0299      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Romane. Verschiedenes“. 6 Titel.  Edgar Lee Masters: Die Toten von Spoon River, Übersetzung aus dem Amerikanischen von Wolfgang Martin Schede, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1966, 281 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Michel Tournier: Der Erlkönig, Aus dem Französischen von Hellmut Waller, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1983, 462 Seiten,...
 Büchersammlung "Romane. Verschiedenes“. 6 Titel. [Alle Titel anzeigen] Edgar Lee Masters: Die Toten von Spoon River, Übersetzung aus dem Amerikanischen von Wolfgang Martin Schede, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1966, 281 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Michel Tournier: Der Erlkönig, Aus dem Französischen von Hellmut Waller, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1983, 462 Seiten,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DF-0417      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Broschüren-Sammlung "nl.konkret". 21 Titel.  Claus Wolf: Bosse, Gangster, Kopfgeldjäger, Flüchtlingskampagnen und Menschenhandel - Motive und Methoden, nl.konkret 50, 1986, 178 Seiten. Horst Szczesny: Schlachten des kalten Krieges, Wege und Ziele imperialistischer Politik, 1987, 212 Seiten, gut erhalten. Hans Bergmann: Wanted: President, Ronald Reagen und die Monopole - ein Fallbeispiel,...
 Broschüren-Sammlung "nl.konkret". 21 Titel. [Alle Titel anzeigen] Claus Wolf: Bosse, Gangster, Kopfgeldjäger, Flüchtlingskampagnen und Menschenhandel - Motive und Methoden, nl.konkret 50, 1986, 178 Seiten. Horst Szczesny: Schlachten des kalten Krieges, Wege und Ziele imperialistischer Politik, 1987, 212 Seiten, gut erhalten. Hans Bergmann: Wanted: President, Ronald Reagen und die Monopole - ein Fallbeispiel,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    GA-0122      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut „Kunstraub. NS-Beutehandel“. 9 Titel.  Thierry Gandillot: Die Weissberg-Affäre, Wilhelm Heyne Verlag München, Taschenbuch, 12/1999, 364 Seiten, ISBN 3-453-16115-7, illustrierter Karton-Umschlag, halbes Vorsatzblatt entfernt, sonst gut erhalten (Foto), Aus dem Inhalt: Was mit den jüdischen Besitzern der unzähligen Kunstwerke geschah, wissen wir. Was aber wurde aus den Bildern? Thierry...
 Konvolut „Kunstraub. NS-Beutehandel“. 9 Titel. [Alle Titel anzeigen] Thierry Gandillot: Die Weissberg-Affäre, Wilhelm Heyne Verlag München, Taschenbuch, 12/1999, 364 Seiten, ISBN 3-453-16115-7, illustrierter Karton-Umschlag, halbes Vorsatzblatt entfernt, sonst gut erhalten (Foto), Aus dem Inhalt: Was mit den jüdischen Besitzern der unzähligen Kunstwerke geschah, wissen wir. Was aber wurde aus den Bildern? Thierry...
 
                                        
                                        ergänzend:  "Die Spur der verschollenen Bilder", ganzseitig (MOZ vom 24./25. Oktober 2020); "Flucht aus Moskau an die Oder" (MOZ vom 27. Juni 2022); "Zeichen der Hoffnung über Grenzen hinweg. Blumengrüße nach Moskau", dreiseitiger Artikel über die Bleiglasfenster...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Kulturgeschichte
                                             
                                                Artikel im
                                                Wilhelm Heyne Verlag München u.a.
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    GA-1553      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Gesundheit/Ernährung". 14 Titel.  Sonja Carlsson: Das Hildegard von Bingen Kochbuch, Die besten Rezepte der Hildegard-Küche, Seehamer Verlag Weyarn, 1998, 232 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten. Herbert Walker: Schnelle Vollwertküche mit Pfiff, pala verlag Darmstadt, 2001, 140 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel in Matt, mit einigen s/w Abbildungen,...
 Büchersammlung "Gesundheit/Ernährung". 14 Titel. [Alle Titel anzeigen] Sonja Carlsson: Das Hildegard von Bingen Kochbuch, Die besten Rezepte der Hildegard-Küche, Seehamer Verlag Weyarn, 1998, 232 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten. Herbert Walker: Schnelle Vollwertküche mit Pfiff, pala verlag Darmstadt, 2001, 140 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel in Matt, mit einigen s/w Abbildungen,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KY-0464      
                                    
                                    
                                      | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      Mecklenburgische Volkskunde. Von Karl Baumgarten, Ulrich Bentzien, Jürgen Gundlach, Martin Heyne, Ingeborg Müller, Heike Müns, Siegfried Neumann, Wolfgang Rudolph, Wolfgang Steusloff und Ralf Wendt. Farbfotografien von Martin Dettloff. 1. AuflageMecklenburgische Volkskunde. Von Karl Baumgarten, Ulrich Bentzien, Jürgen Gundlach, Martin Heyne, Ingeborg Müller, Heike Müns, Siegfried Neumann, Wolfgang Rudolph, Wolfgang Steusloff und Ralf Wendt. Farbfotografien von Martin Dettloff. 1. Auflage 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    EA-0040      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung  "DDR-Literatur/Edition Horizonte". 5 Titel.  Rosemarie Schuder: Die Erleuchteten oder Das Bild des armen Lazarus zu Münster in Westfalen von wenig Furchtsamen auch der Terror der Liebe genannt, Historischer Roman, 404 Seiten. Ludwig Turek: Die letzte Heuer, Ein Seeroman, 119 Seiten. Boris Djacenko: Herz und Asche, Roman, 278 Seiten. Martin Viertel: Sankt Urban, 376...
 Büchersammlung  "DDR-Literatur/Edition Horizonte". 5 Titel. [Alle Titel anzeigen] Rosemarie Schuder: Die Erleuchteten oder Das Bild des armen Lazarus zu Münster in Westfalen von wenig Furchtsamen auch der Terror der Liebe genannt, Historischer Roman, 404 Seiten. Ludwig Turek: Die letzte Heuer, Ein Seeroman, 119 Seiten. Boris Djacenko: Herz und Asche, Roman, 278 Seiten. Martin Viertel: Sankt Urban, 376...
 
                                        
                                        Jeweils 1. Auflage/1985/1990. Jeder Band in einheitlicher Buchgestaltung von Klaus Herrmann: verschieden farbige Leinen-Einbände mit dazu passendem farbigem Vorsatz, Kopfschnitt und O.Schutzumschlag. Die Bücher namhafter, in der DDR lebender Autoren zu einer...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Kleine Bibliotheken
                                             
                                                Artikel im
                                                Verlag Tribüne Berlin
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-1165      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		|  | 
		|  | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Charles Dickens". 15 Titel.  Charles Dickens: Oliver Twist, Ausgewählte Romane und Geschichten, Übersetzung und hrsg. von Gustav Meyrink, 16. Band Oliver Twist, Albert Langen Verlag München, 1914, 402 Seiten, Frakturschrift, brauner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, gut erhalten (Foto). Oliver Twist, Illustrationen von Klaus Ensikat, Verlag Neues Leben Berlin, 2. Auflage/1983,...
 Konvolut "Charles Dickens". 15 Titel. [Alle Titel anzeigen] Charles Dickens: Oliver Twist, Ausgewählte Romane und Geschichten, Übersetzung und hrsg. von Gustav Meyrink, 16. Band Oliver Twist, Albert Langen Verlag München, 1914, 402 Seiten, Frakturschrift, brauner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, gut erhalten (Foto). Oliver Twist, Illustrationen von Klaus Ensikat, Verlag Neues Leben Berlin, 2. Auflage/1983,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DA-0209      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut „Erkrankungen der Psyche/Biologische Grundlagen". 6 Titel.  Frank Matakas: Sprünge in der Seele, Psychische Erkrankungen und was man dagegen tun kann, Ein Handbuch, unter Mitarbeit von Nina Valeska Tschierse, rororo aktuell, 1983, 184 Seiten, broschiert, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. Stefan Volk: Schlafstörungen und was dagegen hilft, Springer Verlag Heidelberg, 1995,...
 Konvolut „Erkrankungen der Psyche/Biologische Grundlagen". 6 Titel. [Alle Titel anzeigen] Frank Matakas: Sprünge in der Seele, Psychische Erkrankungen und was man dagegen tun kann, Ein Handbuch, unter Mitarbeit von Nina Valeska Tschierse, rororo aktuell, 1983, 184 Seiten, broschiert, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. Stefan Volk: Schlafstörungen und was dagegen hilft, Springer Verlag Heidelberg, 1995,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DB-0748      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut „Auguste Lazar“. 4 Titel.  Auguste Lazar: Sally Bleistift in Amerika. Eine Geschichte aus dem Jahre 1934, Einband und Illustrationen von Sándor Ék (Alex Keil), geschrieben für Leser von 12 Jahren an, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1962, 140 Seiten, illustrierter folierter Karton-Einband mit Leinen-Rücken, Rückseite leicht altersfleckig, insgesamt gut erhalten. Auguste Lazar:...
 Konvolut „Auguste Lazar“. 4 Titel. [Alle Titel anzeigen] Auguste Lazar: Sally Bleistift in Amerika. Eine Geschichte aus dem Jahre 1934, Einband und Illustrationen von Sándor Ék (Alex Keil), geschrieben für Leser von 12 Jahren an, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1962, 140 Seiten, illustrierter folierter Karton-Einband mit Leinen-Rücken, Rückseite leicht altersfleckig, insgesamt gut erhalten. Auguste Lazar:...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    LE-0236      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut " Historisches. Romane". 8 Titel.  Dieter Wende: Im Wilden Feld, Aus der Geschichte der Kosaken, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1988, 336 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, mit zahlreichen Bildseiten, ISBN 3-373-00225-7. Eugen Tarlé: Napoleon, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 10. Auflage/1973, 549 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Terje...
 Konvolut " Historisches. Romane". 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Dieter Wende: Im Wilden Feld, Aus der Geschichte der Kosaken, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1988, 336 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, mit zahlreichen Bildseiten, ISBN 3-373-00225-7. Eugen Tarlé: Napoleon, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 10. Auflage/1973, 549 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Terje...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DJ-0358      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      Jonas oder Der Künstler bei der Arbeit. Sieben Erzählungen. 1. Auflage. Darin Texte von Albert Camus, Hans Scherfig, Roald Dahl, Francois Xenakis, Heinrich Böll, Martin Roda Becher und Bernard MalamudJonas oder Der Künstler bei der Arbeit. Sieben Erzählungen. 1. Auflage. Darin Texte von Albert Camus, Hans Scherfig, Roald Dahl, Francois Xenakis, Heinrich Böll, Martin Roda Becher und Bernard Malamud 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KF-0334      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "dtv junior". 10 Titel.  Tilde Michels: Patricks Papagei, Geschichten von Kindern und Tieren, 142 Seiten, 2003, mit Zeichnungen von Peter Knorr Robert Siegel: Das Eis am Ende der Welt, 2004, 270 Seiten Julie Bertagna: Dibs und der Delfin, mit Zeichnungen von Heike Vogel, 2002, 79 Seiten. Hans Dieter Stöver: Daniel und Esther, Die Entscheidung, 2004, 285 Seiten. Nynke...
 Büchersammlung "dtv junior". 10 Titel. [Alle Titel anzeigen] Tilde Michels: Patricks Papagei, Geschichten von Kindern und Tieren, 142 Seiten, 2003, mit Zeichnungen von Peter Knorr Robert Siegel: Das Eis am Ende der Welt, 2004, 270 Seiten Julie Bertagna: Dibs und der Delfin, mit Zeichnungen von Heike Vogel, 2002, 79 Seiten. Hans Dieter Stöver: Daniel und Esther, Die Entscheidung, 2004, 285 Seiten. Nynke...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DL-0060      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung „Verschiedenes. Taschenbücher“. 8 Titel.  Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit, Roman, Piper Verlag München, Zürich, 1995, 359 Seiten. Herbert Schwenk: Die Erde ist unser aller Haus, Ökologie und gesellschaftlicher Fortschritt, Dietz Verlag Berlin, 1988, 253 Seiten. Stephan Diamond: Was die Bäume sagen, Leben in einer Landkommune, Fischer Taschenbuch Verlag, 1981,...
 Büchersammlung „Verschiedenes. Taschenbücher“. 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit, Roman, Piper Verlag München, Zürich, 1995, 359 Seiten. Herbert Schwenk: Die Erde ist unser aller Haus, Ökologie und gesellschaftlicher Fortschritt, Dietz Verlag Berlin, 1988, 253 Seiten. Stephan Diamond: Was die Bäume sagen, Leben in einer Landkommune, Fischer Taschenbuch Verlag, 1981,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    SP-0172      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung „Historisches, Lebenserinnerungen“. 8 Titel.  Walter Belitz: Das Tor der Götter, Altvorderasiatische Mythologie, Vignetten: Sonja Wunderlich, Buchverlag Der Morgen Berlin, 1. Auflage/1978, 306 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Gaston Baisette: Das Goldhaff, Übersetzung aus dem Französischen von Tilly Bergner, Rütten & Loening Berlin, 1. Auflage/1969, 228 Seiten, Leinen-Einband...
 Büchersammlung „Historisches, Lebenserinnerungen“. 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Walter Belitz: Das Tor der Götter, Altvorderasiatische Mythologie, Vignetten: Sonja Wunderlich, Buchverlag Der Morgen Berlin, 1. Auflage/1978, 306 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Gaston Baisette: Das Goldhaff, Übersetzung aus dem Französischen von Tilly Bergner, Rütten & Loening Berlin, 1. Auflage/1969, 228 Seiten, Leinen-Einband...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    SP-0431      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                     Konvolut "Segelschulschiffe und Seemanngeschichten". 3 Titel.  Die deutschen Segelschulschiffe, Bernard & Graefe Verlag Bonn 1998, 148 Seiten, Format 25,5 x 221 cm, farbig illustrierter O.Karton-Einband, sehr gut erhalten, aus dem Vorwort: Dieses Buch ist ein Streifzug durch die Geschichte der deutschen Segelschulschiffe von den Anfängen bis zur Gegenwart. ....Naturgemäß bilden die Segelschulschiffe...
 Konvolut "Segelschulschiffe und Seemanngeschichten". 3 Titel. [Alle Titel anzeigen] Die deutschen Segelschulschiffe, Bernard & Graefe Verlag Bonn 1998, 148 Seiten, Format 25,5 x 221 cm, farbig illustrierter O.Karton-Einband, sehr gut erhalten, aus dem Vorwort: Dieses Buch ist ein Streifzug durch die Geschichte der deutschen Segelschulschiffe von den Anfängen bis zur Gegenwart. ....Naturgemäß bilden die Segelschulschiffe...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DP-0269      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		|  |