Büchersammlung "Deutsche Baumeister/Staatsarchitekten". 6 Titel. - Karl Scheffler: Deutsche Baumeister, Paul List Verlag Leipzig, Dritte veränderte Auflage, 1939, 314 Seiten, mit 64 s/w Bildtafeln, Format 21 x 12,5 cm, Karton-Deckel mit Leinen-Rücken und O.Schutzumschlag, altersfleckig.
- Uwe Kieling: Berliner Baubeamte und Staatsarchitekten im 19. Jahrhundert, Biographisches Lexikon, Hrsg. Kulturbund...
Büchersammlung "Deutsche Baumeister/Staatsarchitekten". 6 Titel. - Karl Scheffler: Deutsche Baumeister, Paul List Verlag Leipzig, Dritte veränderte Auflage, 1939, 314 Seiten, mit 64 s/w Bildtafeln, Format 21 x 12,5 cm, Karton-Deckel mit Leinen-Rücken und O.Schutzumschlag, altersfleckig.
- Uwe Kieling: Berliner Baubeamte und Staatsarchitekten im 19. Jahrhundert, Biographisches Lexikon, Hrsg. Kulturbund...
[Alle Titel anzeigen]
Beigelegt "Wanderer zwischen den Welten. Hans Poelzig bezeichnete sich als 'fanatischen Preußen' und 'echten Kerl'. Das Monumentale hat er nie gescheut. Vor 150 Jahren wurde der Architekt in Berlin geboren", ganzseitiger Artikel (Brandenburger Blätter vom...
Artikel aus der Kategorie
Architektur
Artikel gefunden im Sachgebiet
Architektur, Kunst, Parkanlagen
Artikel im
Paul List Verlag Leipzig u. a.
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
KO-0200
|
Büchersammlung "Kautschuk und Gummi". 3 Titel. - Manfred Künne: Kautschuk, Roman eines Rohstoffs, Paul List Verlag Leipzig, 5. Auflage/1961, 476 Seiten, roter Kopfschnitt, grauer Leinen-Einband mit (lädiertem) O.Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Manfred Künne: Gummi, Roman eines Werkstoffs, Paul List Verlag Leipzig, 1. Auflage/1968, 360 Seiten, grauer Leinen-Einband...
Büchersammlung "Kautschuk und Gummi". 3 Titel. - Manfred Künne: Kautschuk, Roman eines Rohstoffs, Paul List Verlag Leipzig, 5. Auflage/1961, 476 Seiten, roter Kopfschnitt, grauer Leinen-Einband mit (lädiertem) O.Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Manfred Künne: Gummi, Roman eines Werkstoffs, Paul List Verlag Leipzig, 1. Auflage/1968, 360 Seiten, grauer Leinen-Einband...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
GA-0495
|
Büchersammlung „Panther Books. A collection of British and American Writers“. 7 Titel. - A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court, by Mark Twain, 1956, 354 Seiten.
- The Proud and the Free, by Howard Fast, 1950, 280 Seiten.
- The American Century, An Anthology, edited by Maxim Lieber, 1955, 534 Seiten.
- Jane Eyre, by Charlotte Bronte, 1953, 510 Seiten.
- All Things Betray Thee, by Gwyn...
Büchersammlung „Panther Books. A collection of British and American Writers“. 7 Titel. - A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court, by Mark Twain, 1956, 354 Seiten.
- The Proud and the Free, by Howard Fast, 1950, 280 Seiten.
- The American Century, An Anthology, edited by Maxim Lieber, 1955, 534 Seiten.
- Jane Eyre, by Charlotte Bronte, 1953, 510 Seiten.
- All Things Betray Thee, by Gwyn...
[Alle Titel anzeigen]
In englischer Sprache, braun- bzw. grün-weiße Karton-Umschläge mit am oberen Rand bestoßenen und am Rücken vergilbten O.Schutzumschlägen, bei 4.) verschlissener, defekter O.Schutzumschlag beigelegt, Titel 1.) Folio-Umschlag, Format 19 x 11,5 cm, Kopfschnitt...
Artikel gefunden im Sachgebiet
Romane, Erzählungen, Novellen
Artikel im
Paul List Verlag Leipzig
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
GA-1471
|
Konvolut "Nikolai Gogol". 6 Titel. - Die toten Seelen. Deutsch von Alexander Eliasberg, Gustav Kiepenheuer Verlag GmbH Weimar, 15. bis 18. Tausend, 1952, 356 Seiten, Leinen-Einband mit minimal abgenutztem O. Schutzumschlag, roter Kopfschnitt, gut erhalten.
- Die toten Seelen, Übersetzung aus dem Russischen von Franz Xaver Schaffgotsch, Nachwort von Dietrich Lokys (Seite 565 bis 582), Paul List...
Konvolut "Nikolai Gogol". 6 Titel. - Die toten Seelen. Deutsch von Alexander Eliasberg, Gustav Kiepenheuer Verlag GmbH Weimar, 15. bis 18. Tausend, 1952, 356 Seiten, Leinen-Einband mit minimal abgenutztem O. Schutzumschlag, roter Kopfschnitt, gut erhalten.
- Die toten Seelen, Übersetzung aus dem Russischen von Franz Xaver Schaffgotsch, Nachwort von Dietrich Lokys (Seite 565 bis 582), Paul List...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DH-0352
|
Konvolut „Hildegard Maria Rauchfuss“. 6 Titel. - Wem die Steine Antwort geben, Roman, Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 11., überarbeitete Auflage/1962, 433 Seiten, roter Leinen-Einband mit Goldbeschriftung und etwas angestaubtem O.Schutzumschlag, Schauplatz des Romans ist die kriegszerstörte alte Kunststadt Dresden, gut erhalten.
- Schlußstrich, Roman über eine alkoholabhängige Journalistin,...
Konvolut „Hildegard Maria Rauchfuss“. 6 Titel. - Wem die Steine Antwort geben, Roman, Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 11., überarbeitete Auflage/1962, 433 Seiten, roter Leinen-Einband mit Goldbeschriftung und etwas angestaubtem O.Schutzumschlag, Schauplatz des Romans ist die kriegszerstörte alte Kunststadt Dresden, gut erhalten.
- Schlußstrich, Roman über eine alkoholabhängige Journalistin,...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KL-0083
|
Büchersammlung "Sean O´Casey". 4 Titel. - Band 1: Ich klopfe an, Kurzer Rückblick auf das, was mich werden ließ, Übertragung aus dem Englischen von Georg Goyert, Nachwort von Otto Brandstätter, 1. Auflage/1980, 279 Seiten, gut erhalten, grauer Leinen-Einband mit gelbem Kopfschnitt und einheitlich gestaltetem O.Schutzumschlag von Lothar Reher.
- Band 2: Bilder in der Vorhalle, Übertragung aus...
Büchersammlung "Sean O´Casey". 4 Titel. - Band 1: Ich klopfe an, Kurzer Rückblick auf das, was mich werden ließ, Übertragung aus dem Englischen von Georg Goyert, Nachwort von Otto Brandstätter, 1. Auflage/1980, 279 Seiten, gut erhalten, grauer Leinen-Einband mit gelbem Kopfschnitt und einheitlich gestaltetem O.Schutzumschlag von Lothar Reher.
- Band 2: Bilder in der Vorhalle, Übertragung aus...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
BA-0473
|
|
|
|
Büchersammlung "Geschichte und Kultur der Azteken". 3 Titel. - Das Gold des Montezuma. Historischer Roman. 4. Auflage, 1968, 375 Seiten, Leinen-Einband mit leicht lädiertem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten.
- Hans-Gert Schubert: Von den Azteken zur Aquapolis. Unterwegs zwischen Tokio und Mexiko. Verlag Neues Leben 1980,196 Seiten. Bibliotheksstempel "VEB Textilkombinat Cottbus Gewerkschaftsbibliothek",...
Büchersammlung "Geschichte und Kultur der Azteken". 3 Titel. - Das Gold des Montezuma. Historischer Roman. 4. Auflage, 1968, 375 Seiten, Leinen-Einband mit leicht lädiertem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten.
- Hans-Gert Schubert: Von den Azteken zur Aquapolis. Unterwegs zwischen Tokio und Mexiko. Verlag Neues Leben 1980,196 Seiten. Bibliotheksstempel "VEB Textilkombinat Cottbus Gewerkschaftsbibliothek",...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
DZ-0304
|
|
|
|
Ruf in den Tag. Jahrbuch des Instituts für Literatur "Johannes R.Becher" 1962. Mit Bildbeigaben von Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst Berlin
Ruf in den Tag. Jahrbuch des Instituts für Literatur "Johannes R.Becher" 1962. Mit Bildbeigaben von Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst Berlin
Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag. Mit Beiträgen von Studierenden am Institut: Helmut Baierl, Werner Bräunig, Günter Görlich, Erich Köhler, Ulrich Komm, Werner Kruse, Werner Lindemann, Jupp Müller, Hermann Otto Lauterbach, Helmut Preißler, Paul Kanut Schäfer,...
Erscheinungsjahr: 1962
Artikel aus der Kategorie
Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Artikel gefunden im Sachgebiet
Literatur- und Sprachwissenschaft
Artikel im
Pau List Verlag Leipzig
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
DA-1045
|