| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Honoré de Balzac". 7 Titel.  Verlorene Illusionen. Roman, 3. Auflage/1970, 796 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Reihe: Bibliothek der Weltliteratur, hellvioletter Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. Die Bauern; Aufbau-Verlag Berlin 1953, 419 Seiten, Reihe Romane der Weltliteratur (RDW), Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten....
 Büchersammlung "Honoré de Balzac". 7 Titel. [Alle Titel anzeigen] Verlorene Illusionen. Roman, 3. Auflage/1970, 796 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Reihe: Bibliothek der Weltliteratur, hellvioletter Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. Die Bauern; Aufbau-Verlag Berlin 1953, 419 Seiten, Reihe Romane der Weltliteratur (RDW), Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten....
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DC-0013      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Deutsche Volksbibliothek. Mit Originalschutzumschlag". 16 Titel.  Guy de Maupassant: Fettklößchen. Novellen, 1965, 341 Seiten. Nikolai Gogol: Geschichten aus der Spinnstube. Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka, 1958, 295 Seiten. Hans Marchwitza: Meine Jugend, 1959, 350 Seiten. Anna Seghers: Die Entscheidung, Roman, Teil II, 1961, 273 Seiten. Wilhelm Raabe: Horacker,...
 Büchersammlung "Deutsche Volksbibliothek. Mit Originalschutzumschlag". 16 Titel. [Alle Titel anzeigen] Guy de Maupassant: Fettklößchen. Novellen, 1965, 341 Seiten. Nikolai Gogol: Geschichten aus der Spinnstube. Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka, 1958, 295 Seiten. Hans Marchwitza: Meine Jugend, 1959, 350 Seiten. Anna Seghers: Die Entscheidung, Roman, Teil II, 1961, 273 Seiten. Wilhelm Raabe: Horacker,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    GA-0840      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Sammlung "Honoré de Balzac". 5 Taschenbücher.  "Der Landarzt", bb-Reihe, Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 245 Seiten. "Das Antiquitätenkabinett", bb-Reihe, 202 Seiten. "Ferragus", bb-Reihe, 158 Seiten. "Das Haus zur Ballspielenden Katze. Novellen", bb-Reihe, 155 Seiten. Das Haus in der Rue St. Geneviève, Vater Goriot, Drei Türme-Bücher Eden-Verlag Berlin, Bd. 63, 192 Seiten (Fot...
 Sammlung "Honoré de Balzac". 5 Taschenbücher. [Alle Artikel anzeigen] "Der Landarzt", bb-Reihe, Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 245 Seiten. "Das Antiquitätenkabinett", bb-Reihe, 202 Seiten. "Ferragus", bb-Reihe, 158 Seiten. "Das Haus zur Ballspielenden Katze. Novellen", bb-Reihe, 155 Seiten. Das Haus in der Rue St. Geneviève, Vater Goriot, Drei Türme-Bücher Eden-Verlag Berlin, Bd. 63, 192 Seiten (Fot...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    AA-3378      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Sammlung "Miniaturbücher“. 7 Titel.  Nicolas Chorier: Die Gespräche der Aloisia Sigea, 2 Bände im Schuber, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1984, 448/451 Seiten, dunkle Leder-Einbände, Format 10 x 6,5 cm, gut erhalten. Gustav Schilling: Denkwürdigkeiten des Herrn H., Mit sieben Illustrationen nach Kupferstichen von Louis Binet, Bibliotheca erotica, 2 Bände im Schuber, Gustav Kiepenheuer...
 Sammlung "Miniaturbücher“. 7 Titel. [Alle Titel anzeigen] Nicolas Chorier: Die Gespräche der Aloisia Sigea, 2 Bände im Schuber, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1984, 448/451 Seiten, dunkle Leder-Einbände, Format 10 x 6,5 cm, gut erhalten. Gustav Schilling: Denkwürdigkeiten des Herrn H., Mit sieben Illustrationen nach Kupferstichen von Louis Binet, Bibliotheca erotica, 2 Bände im Schuber, Gustav Kiepenheuer...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DF-0404      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Der Büchersammlung „TdW. Taschenbibliothek der Weltliteratur“. 28 Titel (32 Bände).  Hermann Hesse: Heumond, Frühe Erzählungen, 1985. Hermann Hesse: Der Steppenwolf, 1990. Upton Sinclair: Jimmie Higgins, 1987. Doris Lessing: Afrikanische Tragödie, 1986. Ilja Ehrenburg: Der Fall von Paris, Band 1. Stendhal: Rot und Schwarz, Band 1. Stendhal: Die Kartause von Parma, Band...
 Der Büchersammlung „TdW. Taschenbibliothek der Weltliteratur“. 28 Titel (32 Bände). [Alle Artikel anzeigen] Hermann Hesse: Heumond, Frühe Erzählungen, 1985. Hermann Hesse: Der Steppenwolf, 1990. Upton Sinclair: Jimmie Higgins, 1987. Doris Lessing: Afrikanische Tragödie, 1986. Ilja Ehrenburg: Der Fall von Paris, Band 1. Stendhal: Rot und Schwarz, Band 1. Stendhal: Die Kartause von Parma, Band...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KX-0445      
                                    
                                    
                                      | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Gutes Benehmen". 7 Titel.  W. K. Schweickert; Bert Hold: Guten Tag, Herr von Knigge, Ein heiteres Lesebuch für alle Jahrgänge über alles, was "anständig" ist, Mit Zeichnungen von Gerhard Vontra, VEB Friedrich Hofmeister Leipzig, 1. Auflage/1957, 250 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, brauner Kopfschnitt, sehr gut erhalten.  Adolf Freiherr Knigge: Über den Umgang mit Menschen, Nachwort...
 Konvolut "Gutes Benehmen". 7 Titel. [Alle Titel anzeigen] W. K. Schweickert; Bert Hold: Guten Tag, Herr von Knigge, Ein heiteres Lesebuch für alle Jahrgänge über alles, was "anständig" ist, Mit Zeichnungen von Gerhard Vontra, VEB Friedrich Hofmeister Leipzig, 1. Auflage/1957, 250 Seiten, illustrierter Karton-Deckel, brauner Kopfschnitt, sehr gut erhalten.  Adolf Freiherr Knigge: Über den Umgang mit Menschen, Nachwort...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KB-0096      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Honoré de Balzac". 3 Titel (4 Bücher).  Die dreissig tolldreisten Geschichten, genannt Contes Drolatiques, Erster und Zweiter Band, mit 400 Illustrationen von Gustave Doré, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1. Auflage/1981, 357/382 Seiten, illustrierter O. Kartoneinband, gut erhalten. Vater Goriot, Roman, Insel-Verlag zu Leipzig 1950, 6. bis 10. Tausend, Frakturschrift,...
 Büchersammlung "Honoré de Balzac". 3 Titel (4 Bücher). [Alle Artikel anzeigen] Die dreissig tolldreisten Geschichten, genannt Contes Drolatiques, Erster und Zweiter Band, mit 400 Illustrationen von Gustave Doré, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1. Auflage/1981, 357/382 Seiten, illustrierter O. Kartoneinband, gut erhalten. Vater Goriot, Roman, Insel-Verlag zu Leipzig 1950, 6. bis 10. Tausend, Frakturschrift,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DG-0039      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Honoré de Balzac/Kiepenheuer Taschenbuch. 3 Titel.  Die Lilie im Tal. Roman, erste Auflage/1982, 327 Seiten, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, Taschenbuch, sehr gut erhalten. Geschichte der Dreizehn. Drei Erzählungen, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar 1985, 433 Seiten, Taschenbuchformat, sehr gut erhalten. Tante Lisbeth. Roman, Gustav Kiepenheuer...
 Büchersammlung "Honoré de Balzac/Kiepenheuer Taschenbuch. 3 Titel. [Alle Titel anzeigen] Die Lilie im Tal. Roman, erste Auflage/1982, 327 Seiten, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, Taschenbuch, sehr gut erhalten. Geschichte der Dreizehn. Drei Erzählungen, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar 1985, 433 Seiten, Taschenbuchformat, sehr gut erhalten. Tante Lisbeth. Roman, Gustav Kiepenheuer...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DM-0548      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung „Honoré de Balzac. Ausgabe in 20 Bänden“. 6 Titel.  Der Ehevertrag, Band 5, Die menschliche Komödie, Bd. 5, Szenen aus dem Privatleben, 2. Auflager/1964, 465 Seiten. Verlorene Illusion, Die menschliche Komödie, Bd. 9, Szenen aus dem Privatleben, 1. Auflager/1965, 825 Seiten. Geschichte der Dreizehn, Die menschliche Komödie, Bd. 11, Szenen aus dem Pariser Leben, 1. Auflager/1976,...
 Büchersammlung „Honoré de Balzac. Ausgabe in 20 Bänden“. 6 Titel. [Alle Titel anzeigen] Der Ehevertrag, Band 5, Die menschliche Komödie, Bd. 5, Szenen aus dem Privatleben, 2. Auflager/1964, 465 Seiten. Verlorene Illusion, Die menschliche Komödie, Bd. 9, Szenen aus dem Privatleben, 1. Auflager/1965, 825 Seiten. Geschichte der Dreizehn, Die menschliche Komödie, Bd. 11, Szenen aus dem Pariser Leben, 1. Auflager/1976,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    MA-0051      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Sammlung "Deutsche Volksbibliothek – Leinen-Einband ohne O.Schutzumschläge". 26 Titel.  Anna Seghers: Die Entscheidung, I. Band. Anna Seghers: Die Entscheidung, II. Band. Otto Gotsche: Tiefe Furchen, I. Band. Adam Scharrer: In jungen Jahren. Willi Bredel: Ein neues Kapitel. Willi Bredel: Dein unbekannter Bruder. Honoré de Balzac: Tante Lisbeth. Eduard Claudius: Grüne...
 Sammlung "Deutsche Volksbibliothek – Leinen-Einband ohne O.Schutzumschläge". 26 Titel. [Alle Titel anzeigen] Anna Seghers: Die Entscheidung, I. Band. Anna Seghers: Die Entscheidung, II. Band. Otto Gotsche: Tiefe Furchen, I. Band. Adam Scharrer: In jungen Jahren. Willi Bredel: Ein neues Kapitel. Willi Bredel: Dein unbekannter Bruder. Honoré de Balzac: Tante Lisbeth. Eduard Claudius: Grüne...
 
                                        
                                        verschieden farbige Leinen-Einbände, einheitliches Format 18,5 x 12 cm, vereinzelt mit farbigem Kopfschnitt, alle Titel ohne O. Schutzumschläge, Schnitt bzw. Papier vereinzelt etwas lichtrandig bzw. vergilbt, sonst alle Titel gut erhalten, ca. 350 Seiten/Band,...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Kleine Bibliotheken
                                             
                                                Artikel im
                                                Aufbau-Verlag Berlin
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    AB-0015      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Reclam-Sammlung "Erzählende Prosa". 8 Titel.  Victor Sawdon Pritchett: Das Doppelbett, 1975, 219 Seiten. Das Lästerkabinett, Deutsche Literatur von Auerbach bis Zweig in der Parodie, hrsg. von Günter de Bruyn, 1972, 237 Seiten. Zeitverkürzer, Deutsche Anekdoten aus fünf Jahrhunderten, hrsg. von Joachim Roschner, 1970, 314 Seiten.  Historie von Alexander dem Grossen, hrsg. von Wolfgang...
 Reclam-Sammlung "Erzählende Prosa". 8 Titel. [Alle Titel anzeigen] Victor Sawdon Pritchett: Das Doppelbett, 1975, 219 Seiten. Das Lästerkabinett, Deutsche Literatur von Auerbach bis Zweig in der Parodie, hrsg. von Günter de Bruyn, 1972, 237 Seiten. Zeitverkürzer, Deutsche Anekdoten aus fünf Jahrhunderten, hrsg. von Joachim Roschner, 1970, 314 Seiten.  Historie von Alexander dem Grossen, hrsg. von Wolfgang...
 
                                        
                                        illustrierter Karton-Deckel, laminiert, Format 16,5 x 10,5 cm, oben/unten mit farbigem Balken, Schnitt lichtrandig, Folie vereinzelt etwas locker, Titel 6 letzte Seite mit handschriftlichen Notizen, sonst gut erhalten
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                Artikel aus der Kategorie
                                                Romane & Erzählungen
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Taschenbücher
                                             
                                                Artikel im
                                                Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    LE-0203      
                                    
                                    
                                    
                                 |