Büchersammlung
Konvolut "Kurt Tucholsky". 6 Titel.
- Kurt Tucholsky: Zwischen Gestern und Morgen, Eine Auswahl aus seinen Schriften und Gedichten, hrsg. von Mary Gerold-Tucholsky, rororo-Taschenbuch, 1996, 251, Seiten, gut erhalten.
- Kurt Tucholsky: Panter, Tiger & CO. Eine Auswahl aus seinen Schriften und Gedichten, hrsg. von Mary Gerold-Tucholsky, rororo-Taschenbuch, 1996, 285 Seiten, gut erhalten.
- Kurt Tucholsky: Die Q-Tagebücher 1934-1935, rororo, 1985, 444 Seiten.
- "Das Magazin" Heft 1/1990 mit dem Artikel von Helga Bemmann: Tucholskys 6. PS, mit Tucholsky-Fotos und Faksimile.
- Ausgaben von „Die Weltbühne“ mit Artikeln zu Tucholsky - Jochen Reinert: Tucholsky, in drei Bildern/Tucholsky zum 90. („Die Weltbühne“ vom 8. Januar 1980); Harald Heydrich: Tucholskys Doktorarbeit (16. Dezember 1980); Kurt Zeisler: Jacobson an Tucholsky (20. März 1990); Jochen Reinert: Wiedersehen mit Tydde - über die Frauen von Tucholsky (27. Februar 1990), ergänzend "An Tucholsky geschult". Anzeigen zum Tode von Dr. Jochen Reinert (17. 1.1941-18.11.2009); Susanne Schäfer: Tucholsky in Pankow (21. Juni 1983); Alfred Dreifuß: Zum Tode von Mary Gerold-Tucholsky (3. November 1987); Die Leibesfrucht spricht (6. August 1991); Tucholsky und die Linke (2. Januar 1990); Kisch auf Panters Nachttisch (10. April 1984).
- Artikel/Kopien aus "Die Weltbühne" - 10 Seiten „Peter Panter: B. Traven" ( 25. November 1930; Ignatz Wrobel: Schmutz bzw. Schund bzw. Geldverknappung (29. April 1930); "Schulzeugnis Kurt Tucholskys entdeckt" (14. September 1971); Herbert Moll: "Mein Tucholsky-Brief von 1931" (10. Juni 1975); "Der letzte Artikel Tucholskys?" (27. September 1988); Gerhard Zwerenz: "Tucholsky, General und Bürgermeister" (13. Oktober 1992); "Erholung vom Vaterland (2). Der Frankreichkorrespondent Kurt Tucholsky" (vom 27. April 1993); "Ruhelos in Paris. Kurt Tucholsky in einem neuen Briefband" (ND vom 14. Mai 2007); "Schreibmaschine gegen Katastrophe. Grandios allein schon die Anfänge: Kurt Tucholskys Ausgewählte und Gesammelte Werke" (ND vom 27./28. September 2008); Klaus Bellin: "Der skeptische Aufklärer. 'Wir sind auch noch da'. Vor 125 Jahren wurde Kurt Tucholsky geboren" (ND vom 9. Januar 2015) und Lesermeinung dazu: "Wichtigstes Zitat fehlt - Soldaten sind Mörder" (ND vom 15. Januar 2015); "Tante Berta aus Amerika. Ein in den USA aufgetauchtes Foto führt auf die Spuren von Verwandten Kurt Tucholskys" (ND vom 28. Dezember 2017)
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Konvolut "Kurt Tucholsky". 6 Titel.
Bestell-Nr.:
WH-0457
€
18,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|