Büchersammlung
                    
                    Konvolut "Kunst. Stilkunde". 9 Titel. 
                    
                        
                                
                                 
                                
                                     -  W. M. Blumenfeld; S. A. Mazulewitsch: Der Klassizismus, herausgegeben von der Deutschen Bauakademie, Henschelverlag 1955 (aus dem Russischen, Textfassung: Grosse Sowjet-Enzyklopädie. Reihe Kunst und Literatur, Nr. 51), Textteil 46 Seiten, Bildteil 46 Seiten, Halbleinen mit (leicht angegrautem) O. Schutzumschlag, Buch gut bis sehr gut erhalten.
 -  Kunst der Reformationszeit. Eine Einführung mit erläuternden Bildkommentaren aus den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, dem Thüringer Museum Eisenach, der Wartburg-Stiftung Eisenach und der Staatlichen Lutherhalle Wittenberg, 1. Auflage/1983, 96 Seiten, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, Einband: illustrierter O. Karton, sehr gut erhalten (Foto).
 -  Kleine Antiquitäten-Stilkunde, Heft 1 "Barock". Eine Sammler-Journal-Sonderausgabe, Journalverlag Schwend, 19 Seiten, stark bebildert, in Farbe, Format 15 x 10,5 cm, gut erhalten.
 -  Kleine Antiquitäten-Stilkunde, Heft 2 "Rokoko". Eine Sammler-Journal-Sonderausgabe, Journalverlag Schwend, 19 Seiten, stark bebildert, in Farbe, Format 15 x 10,5 cm, gut erhalten.
 -  Kleine Antiquitäten-Stilkunde, Heft 4 "Historismus". Eine Sammler-Journal-Sonderausgabe, Journalverlag Schwend, 19 Seiten, stark bebildert, in Farbe, Format 15 x 10,5 cm, gut erhalten.
 -  H. Luckenbach: Die deutsche Kunst des XIX. Jahrhunderts, Reihe "Kunst und Geschichte", Druck und Verlag von R. Oldenbourg München und Berlin 1905, 55 Seiten, Format 27 x 20 cm, Halbleinen, Einband etwas abgenutzt, Besitzeintrag 1/4 leicht überklebt, insgesamt gut erhalten.
 -  Leonie von Wilckens: Epochen der englischen und spanischen Kunstgeschichte. Mit Literaturverzeichnis. Reihe: Vermächtnis und Aufgabe Reihe A, Heft 12. Verlag Bamberger Reiter 1949, 91 Seiten, O.Karton-Umschlag, gut erhalten.
 -  Karl Scheffler: Grundlinien einer Weltgeschichte der Kunst. Karl Henssel Verlag Berlin 1947, 151 Seiten, O. Karton-Einband, am oberen Rücken Lockerung transparent nachgeklebt, sonst gut erhalten.
 -  Franz Roh: Streit um die moderne Kunst. Auseinandersetzung mit Gegnern der neuen Malerei. List-Bücher. Paul List Verlag München 1962,  168 Seiten, Taschenbuch-Format, minimal abgenutzt, insgesamt noch gut erhalten
  
                                    
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Schlagwörter: Kulturgeschichte
                                    Zustand: 
                                    wie angegeben
                                    
                                        
                                        
                                     
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                
                                    Fotos
                                     
                                    
                                    
                                 
                                
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| 
                                            Es stehen keine Beziehungen bereit
                                         | 
				 
			 
		 
                                    
		 
                                 
                            
                     
                    
                        
                            Bestell-Nr.:
                            DM-0186      
                            
                            €
                            
                            
                            24,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     
                                      
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
              |