Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut "Das Jahr 1945. Erzählungen und zeitgeschichtliche...

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut "Das Jahr 1945. Erzählungen und zeitgeschichtliche Betrachtungen". 8 Titel.

  1. Politische Schulung der KPD hrsg. vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands, Vortragsdisposition Nr. 5 "Ausrottung des Nazismus", Broschur, 1945, 9 Seiten, leicht abgenutzt, insgesamt noch gut erhalten, aus dem Inhalt: Naziverbrecher. Erfassungsstellen. Sonderkammern zur Aburteilung des Naziverbrechers. Sühnemaßnahmen gegen aktivistische Nazis. Sonstige Mitglieder der NSDAP und ihrer Gliederungen. Der politische Kampf.
  2. Norbert Podewin: Ausgangspunkt Chaos, Berlin im Mai und Juni 1945, 100 Dokumente vom Leben rund um den Schlesischen Bahnhof, Edition Luisenstadt, 1. Auflage/1995, 151 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten.
  3. Die letzten Tage des Krieges. Die ersten Tage des Friedens. 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes. Herausgeber Bezirksvorstand Berlin der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Broschur, 1985, 64 Seiten, gut erhalten.
  4. Gert Hofmann: Unsere Eroberung, Roman, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1985, 263 Seiten, Leinen-Einband mit leicht bestoßenem O.Schutzumschlag, gut erhalten.
  5. Helmut H. Schulz: Stunde nach zwölf, VEB Hinstorff Verlag Rostock, 1. Auflage/1985, 115 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlg, gut erhalten.
  6. Michail Trachman: Reise nach einem Vierteljahrhundert, Text von Heinz Stern in Deutsch und Michail Trachman in Russisch, Verlag Zeit im Bild Dresden, 1970, unpaginiert, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten.
  7. Joachim Seyppel: Umwege nach Haus, Nachtbücher über Tage, 1943 bis 1973, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 2. Auflage/1978, 463 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag.
  8. Ergänzend Artikel/Kopien: "Bomben- oder Flüchtlingskinder? Kriegserinnerungen. Almut Schneider hatte als Onkologin oft mit älteren Patienten zu tun, die Therapien verweigerten. Da begann sie, mit ihnen über ihre Kriegsgeschichten zu sprechen", ganzseitiger Artikel (MOZ vom 2./3. Mai 2020) und "Ein kollektives Tagebuch. Filmemacher Volker Heise lässt in seinem Buch über das Wendejahr 1945 die Zeitzeugen erzählen und viele Perspektiven zu Wort kommen." (MOZ vom 30. November 2024); ganzseitiges Interview mit Lew Gudkow: "Wir sind eine Opfernation" (MOZ vom 19. Dezember 2024)
Zustand: wie angegeben
Angebot von Agrotinas
Fotos
Beziehungen Konvolut "Das Jahr 1945. Erzählungen und zeitgeschichtliche Betrachtungen". 8 Titel.
Es stehen keine Beziehungen bereit
Bestell-Nr.: DA-1442 36,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2025 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved