| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung  "DDR-Literatur/Edition Horizonte". 5 Titel.  Rosemarie Schuder: Die Erleuchteten oder Das Bild des armen Lazarus zu Münster in Westfalen von wenig Furchtsamen auch der Terror der Liebe genannt, Historischer Roman, 404 Seiten. Ludwig Turek: Die letzte Heuer, Ein Seeroman, 119 Seiten. Boris Djacenko: Herz und Asche, Roman, 278 Seiten. Martin Viertel: Sankt Urban, 376...
 Büchersammlung  "DDR-Literatur/Edition Horizonte". 5 Titel. [Alle Titel anzeigen] Rosemarie Schuder: Die Erleuchteten oder Das Bild des armen Lazarus zu Münster in Westfalen von wenig Furchtsamen auch der Terror der Liebe genannt, Historischer Roman, 404 Seiten. Ludwig Turek: Die letzte Heuer, Ein Seeroman, 119 Seiten. Boris Djacenko: Herz und Asche, Roman, 278 Seiten. Martin Viertel: Sankt Urban, 376...
 
                                        
                                        Jeweils 1. Auflage/1985/1990. Jeder Band in einheitlicher Buchgestaltung von Klaus Herrmann: verschieden farbige Leinen-Einbände mit dazu passendem farbigem Vorsatz, Kopfschnitt und O.Schutzumschlag. Die Bücher namhafter, in der DDR lebender Autoren zu einer...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Kleine Bibliotheken
                                             
                                                Artikel im
                                                Verlag Tribüne Berlin
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DN-1165      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Johannes Wüsten". 3 Titel.  Johannes Wüsten: Rübezahl, Historischer Roman, aus dem Nachlaß hrsg. und bearbeitet von Horst Wandrey, Greifenverlag zu Rudolstadt, 3. Auflage/1969, 426 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, gut erhalten, beigelegt Johannes Karl August Musäus: Legenden von Rübezahl, Märchen und Sagen, Reclam-Heft, Verlag Philipp Reclam...
 Büchersammlung "Johannes Wüsten". 3 Titel. [Alle Titel anzeigen] Johannes Wüsten: Rübezahl, Historischer Roman, aus dem Nachlaß hrsg. und bearbeitet von Horst Wandrey, Greifenverlag zu Rudolstadt, 3. Auflage/1969, 426 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, Schnitt etwas lichtrandig, gut erhalten, beigelegt Johannes Karl August Musäus: Legenden von Rübezahl, Märchen und Sagen, Reclam-Heft, Verlag Philipp Reclam...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    DM-0428      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut „Bernhard Kellermann“. 6 Titel.  Bernhard Kellermann: Was sollen wir tun? Auferstehung aus Schutt und Asche, Mit Diskussionsbeiträgen von Theodor Plievier, Th. Lieser, Adam Scharrer, Bernhard Bechler, Robert Havemann, Aufbau-Verlag GMBH Berlin, 1. Auflage/1945, 48 Seiten, broschiert, etwas altersfleckiger Karton-Umschlag, sonst gut erhalten. Bernhard Kellermann: Totentanz, Aufbau-Verlag...
 Konvolut „Bernhard Kellermann“. 6 Titel. [Alle Titel anzeigen] Bernhard Kellermann: Was sollen wir tun? Auferstehung aus Schutt und Asche, Mit Diskussionsbeiträgen von Theodor Plievier, Th. Lieser, Adam Scharrer, Bernhard Bechler, Robert Havemann, Aufbau-Verlag GMBH Berlin, 1. Auflage/1945, 48 Seiten, broschiert, etwas altersfleckiger Karton-Umschlag, sonst gut erhalten. Bernhard Kellermann: Totentanz, Aufbau-Verlag...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    BA-0064      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     bb-Taschenbücher "Geschichten, Skizzen". 3 Titel.  Volker Braun: Der Schlamm, in: Wochentage, Dreizehn Geschichten, 1973, 171 Seiten, darin Texte von Erwin Strittmatter (Der Stein); Margarete Neumann (R siebenhundertneun); Siegfried Pitschmann (Der glückliche Zimpel); Joachim Nowotny (Greta Heckenrose); Bernd Jentzsch (Josefski) u. a. Smoking braucht man nicht, Moskauer Skizzen 1818-1932,...
 bb-Taschenbücher "Geschichten, Skizzen". 3 Titel. [Alle Titel anzeigen] Volker Braun: Der Schlamm, in: Wochentage, Dreizehn Geschichten, 1973, 171 Seiten, darin Texte von Erwin Strittmatter (Der Stein); Margarete Neumann (R siebenhundertneun); Siegfried Pitschmann (Der glückliche Zimpel); Joachim Nowotny (Greta Heckenrose); Bernd Jentzsch (Josefski) u. a. Smoking braucht man nicht, Moskauer Skizzen 1818-1932,...
 
                                        
                                        farbig illustrierte Umschläge, Rückseite mit Porträts und Namen der Autoren, Schnitt teils etwas lichtrandig, leichte Benutzungsspuren, sonst gut erhalten, Format 17,5 x 11 cm
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Taschenbücher
                                             
                                                Artikel im
                                                Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    KD-0062      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		|  | 
		|  | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Konvolut "Adam Scharrer". 3 Titel.  Adam Scharrer: Maulwürfe, Ein deutscher Bauernroman, Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller/BFDS, Volk und Wissen Verlag GmbH Berlin/Leipzig, Lizenzausgabe mir Genehmigung des Aufbau-Verlages Berlin, 1. Auflage/1950, 369 Seiten, mit einem Nachwort von Willi Bredel, Vorsatz mit eingeheftetem Porträt Scharrers und Faksimile-Unterschrift (Foto),...
 Konvolut "Adam Scharrer". 3 Titel. [Alle Titel anzeigen] Adam Scharrer: Maulwürfe, Ein deutscher Bauernroman, Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller/BFDS, Volk und Wissen Verlag GmbH Berlin/Leipzig, Lizenzausgabe mir Genehmigung des Aufbau-Verlages Berlin, 1. Auflage/1950, 369 Seiten, mit einem Nachwort von Willi Bredel, Vorsatz mit eingeheftetem Porträt Scharrers und Faksimile-Unterschrift (Foto),...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    BA-0459      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                    
                                    
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Ludwig Turek". 6 Titel.  Ein Prolet erzählt, Lebensschilderungen eines deutschen Arbeiters, Verlag Neues Leben Berlin, 7. Auflage/1980, 316 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. Die letzte Heuer, buchclub 65, 1968, 193 Seiten, Leinen-Einband mit geriebenem O.Schutzumschlag. Mein Freund Bruno, Roman, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1976, 254...
 Büchersammlung "Ludwig Turek". 6 Titel. [Alle Titel anzeigen] Ein Prolet erzählt, Lebensschilderungen eines deutschen Arbeiters, Verlag Neues Leben Berlin, 7. Auflage/1980, 316 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. Die letzte Heuer, buchclub 65, 1968, 193 Seiten, Leinen-Einband mit geriebenem O.Schutzumschlag. Mein Freund Bruno, Roman, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1976, 254...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    GA-0886      
                                    
                                    
                                    
                                 | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Büchersammlung "Deutsche Volksbibliothek. Mit Originalschutzumschlag". 16 Titel.  Guy de Maupassant: Fettklößchen. Novellen, 1965, 341 Seiten. Nikolai Gogol: Geschichten aus der Spinnstube. Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka, 1958, 295 Seiten. Hans Marchwitza: Meine Jugend, 1959, 350 Seiten. Anna Seghers: Die Entscheidung, Roman, Teil II, 1961, 273 Seiten. Wilhelm Raabe: Horacker,...
 Büchersammlung "Deutsche Volksbibliothek. Mit Originalschutzumschlag". 16 Titel. [Alle Titel anzeigen] Guy de Maupassant: Fettklößchen. Novellen, 1965, 341 Seiten. Nikolai Gogol: Geschichten aus der Spinnstube. Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka, 1958, 295 Seiten. Hans Marchwitza: Meine Jugend, 1959, 350 Seiten. Anna Seghers: Die Entscheidung, Roman, Teil II, 1961, 273 Seiten. Wilhelm Raabe: Horacker,...
 
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    GA-0840      
                                    
                                    
                                      | 
		| 
                            
                                
                                      
                                        
                                        
                                     Sammlung "Deutsche Volksbibliothek – Leinen-Einband ohne O.Schutzumschläge". 26 Titel.  Anna Seghers: Die Entscheidung, I. Band. Anna Seghers: Die Entscheidung, II. Band. Otto Gotsche: Tiefe Furchen, I. Band. Adam Scharrer: In jungen Jahren. Willi Bredel: Ein neues Kapitel. Willi Bredel: Dein unbekannter Bruder. Honoré de Balzac: Tante Lisbeth. Eduard Claudius: Grüne...
 Sammlung "Deutsche Volksbibliothek – Leinen-Einband ohne O.Schutzumschläge". 26 Titel. [Alle Titel anzeigen] Anna Seghers: Die Entscheidung, I. Band. Anna Seghers: Die Entscheidung, II. Band. Otto Gotsche: Tiefe Furchen, I. Band. Adam Scharrer: In jungen Jahren. Willi Bredel: Ein neues Kapitel. Willi Bredel: Dein unbekannter Bruder. Honoré de Balzac: Tante Lisbeth. Eduard Claudius: Grüne...
 
                                        
                                        verschieden farbige Leinen-Einbände, einheitliches Format 18,5 x 12 cm, vereinzelt mit farbigem Kopfschnitt, alle Titel ohne O. Schutzumschläge, Schnitt bzw. Papier vereinzelt etwas lichtrandig bzw. vergilbt, sonst alle Titel gut erhalten, ca. 350 Seiten/Band,...
                                        
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
                                                
                                                
                                             
                                                Artikel gefunden im Sachgebiet
                                                Kleine Bibliotheken
                                             
                                                Artikel im
                                                Aufbau-Verlag Berlin
                                                erschienen
                                            Angebot von
                                            Agrotinas 
                                             
                                    Bestell-Nr.:
                                    
                                    AB-0015      
                                    
                                    
                                      |