Konvolut „Brecht/Weigel“. 26 Titel. - "Sowjetliteratur", Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR, Moskau, In deutscher Sprache, Heft 8/1966, 183 Seiten, darin "Brecht in der sowjetischen Literaturwissenschaft. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages", S. 162-167, gut erhalten (Foto) und Heft 6/1976 mit "Klassik, Brecht, Gegenwart. Zum Festival der DDR-Dramatik in der Sowjetunion",...
Konvolut „Brecht/Weigel“. 26 Titel. - "Sowjetliteratur", Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR, Moskau, In deutscher Sprache, Heft 8/1966, 183 Seiten, darin "Brecht in der sowjetischen Literaturwissenschaft. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages", S. 162-167, gut erhalten (Foto) und Heft 6/1976 mit "Klassik, Brecht, Gegenwart. Zum Festival der DDR-Dramatik in der Sowjetunion",...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KF-0285
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sammlung von „Die Weltbühne". 16 Titel. - Heft vom 27. Juli 1971, darin u. a. England und die EWG (Schaffer), Das Geschäft mit der Nachricht Knipping), Geschichte des schmutzigen Krieges (Joesten), Visite in Valetta (Frei), Pornographie und Faschismus (Cwojdrak).
- Heft vom 4. November 1975, darin u. a. Begegnung mit litauischer Literatur (Kossuth), In der Kasbah von Algier (Klein), Kostbarkeiten...
Sammlung von „Die Weltbühne". 16 Titel. - Heft vom 27. Juli 1971, darin u. a. England und die EWG (Schaffer), Das Geschäft mit der Nachricht Knipping), Geschichte des schmutzigen Krieges (Joesten), Visite in Valetta (Frei), Pornographie und Faschismus (Cwojdrak).
- Heft vom 4. November 1975, darin u. a. Begegnung mit litauischer Literatur (Kossuth), In der Kasbah von Algier (Klein), Kostbarkeiten...
[Alle Titel anzeigen]
„Die Weltbühne“, Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, 1905 begründet von Siegfried Jacobsohn, 1926-1933 unter Mitarbeit von Kurt Tucholsky geleitet von Carl von Ossietzky, nach 1933 herausgegeben von Hermann Budzislawski, wieder gegründet 1946 von...
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kleine Bibliotheken
Artikel im
Verlag der Weltbühne Berlin
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
DN-1388
|
|
Sammlung von „Die Weltbühne“ mit Artikeln von Richard Christ. 39 Hefte. - „Über das Zeitliche“ (2. März 1971).
- „Ärger mit dem Telefon“ (6. März 1973).
- Richard Christ über Bitterfeld II: Erst Köpfchen, dann Knöpfchen (18. Juni 1974).
- Richard Christ über Bitterfeld IV: Bi 58 für Taschkent (2. Juli 1974).
- „Rund um den Scharmützelsee“ (20. August 1974).
- „Dienstreisende, nach Sorten“...
Sammlung von „Die Weltbühne“ mit Artikeln von Richard Christ. 39 Hefte. - „Über das Zeitliche“ (2. März 1971).
- „Ärger mit dem Telefon“ (6. März 1973).
- Richard Christ über Bitterfeld II: Erst Köpfchen, dann Knöpfchen (18. Juni 1974).
- Richard Christ über Bitterfeld IV: Bi 58 für Taschkent (2. Juli 1974).
- „Rund um den Scharmützelsee“ (20. August 1974).
- „Dienstreisende, nach Sorten“...
[Alle Artikel anzeigen]
geklammerte rot/weiße Hefte. "Die Weltbühne", Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, 1905 begründet von Siegfried Jacobsohn, wurde 1926-1933 unter Mitarbeit von Kurt Tucholsky geleitet von Carl von Ossietzky, nach 1933 herausgegeben von Hermann Budzislawski,...
Artikel aus der Kategorie
Zeitungen
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kleine Bibliotheken
Artikel im
Verlag der Weltbühne Berlin
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
DN-1277
|
Konvolut "Juden in der Sowjetunion". 4 Titel. - Autorenkollektiv: Juden in der Sowjetunion, Mythen und Wirklichkeit, Zweite Ausgabe/1972, 63 Seiten, Broschur, aus dem Vorwort: "Diese Broschüre stützt sich auf Angaben der Zentralverwaltung für Statistik der UdSSR, sowjetischer staatlicher Behörden und Forschungsinstitute sowie auf Beiträge der sowjetischen und der Auslandspresse; sie wurden von...
Konvolut "Juden in der Sowjetunion". 4 Titel. - Autorenkollektiv: Juden in der Sowjetunion, Mythen und Wirklichkeit, Zweite Ausgabe/1972, 63 Seiten, Broschur, aus dem Vorwort: "Diese Broschüre stützt sich auf Angaben der Zentralverwaltung für Statistik der UdSSR, sowjetischer staatlicher Behörden und Forschungsinstitute sowie auf Beiträge der sowjetischen und der Auslandspresse; sie wurden von...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KF-0246
|
Konvolut "Gert Bastian/Till Bastian". 8 Titel. - Gert Bastian: Offiziere gegen Atomkriegsgefahr, Pahl-Rugenstein Verlag Köln, 2. ergänzte Auflage/1981, broschiert, 32 Seiten (Foto), Gert Bastian, geb. 1923, Generalmajor a. D., bis Januar 1980 Kommandeur der 12. Panzerdivision der Bundeswehr in Veitshöchstheim bei Würzburg. Seine Kritik am "Nachrüstungsbeschluß" führte zur Ablösung von seinem Truppenkommando...
Konvolut "Gert Bastian/Till Bastian". 8 Titel. - Gert Bastian: Offiziere gegen Atomkriegsgefahr, Pahl-Rugenstein Verlag Köln, 2. ergänzte Auflage/1981, broschiert, 32 Seiten (Foto), Gert Bastian, geb. 1923, Generalmajor a. D., bis Januar 1980 Kommandeur der 12. Panzerdivision der Bundeswehr in Veitshöchstheim bei Würzburg. Seine Kritik am "Nachrüstungsbeschluß" führte zur Ablösung von seinem Truppenkommando...
[Alle Titel anzeigen]
Zur Ergänzung beigelegt Biographisches zu Gert Bastian (* 26. März 1923 in München; † vermutlich 1. Oktober 1992 in Bonn), deutscher Generalmajor und Politiker (Die Grünen) sowie Till Bastian (* 20. Juni 1949 in München), deutscher Mediziner, Publizist, Politiker...
Artikel aus der Kategorie
Biographien
Artikel gefunden im Sachgebiet
Biographien
Artikel im
Verlag der Weltbühne Berlin u. a.
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
AA-3398
|
Konvolut "Heinz Kamnitzer". 5 Titel. - Das Testament des letzten Bürgers, Essays und Polemiken, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1975, 262 Seiten, Karton-Umschlag (Foto).
- Heimsuchung und Testament, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 2., erweiterte Auflage/1983, 325 Seiten, Reclams Universal-Bibliothek 875, Kunstwissenschaften, gut erhalten.
- Der Tod des Dichters, Ein Memorial...
Konvolut "Heinz Kamnitzer". 5 Titel. - Das Testament des letzten Bürgers, Essays und Polemiken, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1975, 262 Seiten, Karton-Umschlag (Foto).
- Heimsuchung und Testament, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 2., erweiterte Auflage/1983, 325 Seiten, Reclams Universal-Bibliothek 875, Kunstwissenschaften, gut erhalten.
- Der Tod des Dichters, Ein Memorial...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
WH-0413
|
Sammlung von Artikeln von Henryk Keisch in „Die Weltbühne“, Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, 1905 begründet von Siegfried Jacobsohn. 16 Titel. - „Jean Effel“ (3. November 1970).
- „Unter Plagiatoren“ (21. Dezember 1971).
- „Agamemnon im Weißen Haus“ (25. Juli 1972).
- "Über das Verfertigen von Prosa" (10. Dezember 1974).
- „Zeitungs- und andere Affären II“ (4. Februar 1975)....
Sammlung von Artikeln von Henryk Keisch in „Die Weltbühne“, Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, 1905 begründet von Siegfried Jacobsohn. 16 Titel. - „Jean Effel“ (3. November 1970).
- „Unter Plagiatoren“ (21. Dezember 1971).
- „Agamemnon im Weißen Haus“ (25. Juli 1972).
- "Über das Verfertigen von Prosa" (10. Dezember 1974).
- „Zeitungs- und andere Affären II“ (4. Februar 1975)....
[Alle Titel anzeigen]
geklammerte rot/weiße Hefte. Die Weltbühne 1926-1933 unter Mitarbeit von Kurt Tucholsky geleitet von Carl von Ossietzky, nach 1933 herausgegeben von Hermann Budzislawski, wieder gegründet 1946 von Maud v. Ossietzky und Hans Leonard, seit Dezember 1989 herausgegeben...
Artikel gefunden im Sachgebiet
Kleine Bibliotheken
Artikel im
Verlag der Weltbühne Berlin
erschienen
Angebot von
Agrotinas
Bestell-Nr.:
DN-1271
|
Konvolut „Prof. Dr. Hermann Klare“. 3 Titel. - Prof. Dr. Hermann Klare, Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Die Wissenschaft und die gesellschaftliche Entwicklung des Sozialismus, broschiert, Dietz-Verlag Berlin, 2. Auflage/1972, 27 Seiten (Foto).
- Hermann Klare: Die Deutsche Akademie der Wissenschaften auf dem Weg zur Forschungsakademie der sozialistischen Gesellschaft,...
Konvolut „Prof. Dr. Hermann Klare“. 3 Titel. - Prof. Dr. Hermann Klare, Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Die Wissenschaft und die gesellschaftliche Entwicklung des Sozialismus, broschiert, Dietz-Verlag Berlin, 2. Auflage/1972, 27 Seiten (Foto).
- Hermann Klare: Die Deutsche Akademie der Wissenschaften auf dem Weg zur Forschungsakademie der sozialistischen Gesellschaft,...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
WH-0412
|
|
Konvolut „Georg W. Pijet“. 8 Titel. - Georg W. Pijet: Die Bretter meiner Welt, Geschichten eines Lebens, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, 1. Auflage/1987, 335 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, Vorsatz mit Pijet-Porträt, ISBN: 3-354-00171-2, gut erhalten.
- Georg W. Pijet: Duell mit der Vergangenheit, Anekdoten, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, 2. Auflage/1976, 333 Seiten,...
Konvolut „Georg W. Pijet“. 8 Titel. - Georg W. Pijet: Die Bretter meiner Welt, Geschichten eines Lebens, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, 1. Auflage/1987, 335 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, Vorsatz mit Pijet-Porträt, ISBN: 3-354-00171-2, gut erhalten.
- Georg W. Pijet: Duell mit der Vergangenheit, Anekdoten, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, 2. Auflage/1976, 333 Seiten,...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
GA-0129
|
|
Konvolut „Manfred von Ardenne“. 4 Titel. - Manfred von Ardenne: Ein glückliches Leben für Technik und Forschung, Autobiographie, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1972, 432 Seiten, mit zahlreichen Fotoseiten auf reinweißem Papier, blauer Leinen-Einband mit am Rücken etwas vergilbtem O.Schutzumschlag, Textblock etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- „Meine Jahre von 1945 bis 1955 in der Sowjetunion....
Konvolut „Manfred von Ardenne“. 4 Titel. - Manfred von Ardenne: Ein glückliches Leben für Technik und Forschung, Autobiographie, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1972, 432 Seiten, mit zahlreichen Fotoseiten auf reinweißem Papier, blauer Leinen-Einband mit am Rücken etwas vergilbtem O.Schutzumschlag, Textblock etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- „Meine Jahre von 1945 bis 1955 in der Sowjetunion....
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KF-0206
|
|
|
|
Konvolut "Ernst Barlach". 10 Titel. - Peter Tille: Ernst Barlach, Eine Skizze seines Lebens und Schaffens, 3. Auflage/1989, 28 Seiten, Reihe: Hefte aus Burgscheidungen, Karton-Umschlag, gut erhalten.
- Friedrich Schult: Barlach im Gespräch, mit ergänzenden Aufzeichnungen des Verfassers, hrsg. von Elmar Jansen, Insel Verlag Leipzig, 2. Auflage/1987, 157 Seiten, schwarzer Leinen-Einband mit weißer...
Konvolut "Ernst Barlach". 10 Titel. - Peter Tille: Ernst Barlach, Eine Skizze seines Lebens und Schaffens, 3. Auflage/1989, 28 Seiten, Reihe: Hefte aus Burgscheidungen, Karton-Umschlag, gut erhalten.
- Friedrich Schult: Barlach im Gespräch, mit ergänzenden Aufzeichnungen des Verfassers, hrsg. von Elmar Jansen, Insel Verlag Leipzig, 2. Auflage/1987, 157 Seiten, schwarzer Leinen-Einband mit weißer...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KO-0012
|
|
Konvolut "Joachim Seyppel". 9 Titel. - Abschied von Europa, Die Geschichte von Heinrich und Nelly Mann, dargestellt durch Peter Aschenback und Georgiewa Mühlenhaupt, Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1975, 370 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, von Joachim Seyppel signiert, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Columbus Bluejeans oder Das Reich der falschen Bilder,...
Konvolut "Joachim Seyppel". 9 Titel. - Abschied von Europa, Die Geschichte von Heinrich und Nelly Mann, dargestellt durch Peter Aschenback und Georgiewa Mühlenhaupt, Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1975, 370 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, von Joachim Seyppel signiert, Schnitt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
- Columbus Bluejeans oder Das Reich der falschen Bilder,...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
KQ-0063
|
|
Konvolut „Hanns Eisler/Gerhard Eisler“. 7 Titel. - Hanns Eisler A Rebel in Music, Selected Writings, Editor Manfred Grabs, Seven Seas Books, A Collections of Works in the English Language, Seven Seas Publishers Berlin, 1978, 223 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten.
- Gerhard Eisler: Auf der Hauptstraße der Weltgeschichte, Artikel, Reden und Kommentare 1956-1968, Mit einem Nachwort...
Konvolut „Hanns Eisler/Gerhard Eisler“. 7 Titel. - Hanns Eisler A Rebel in Music, Selected Writings, Editor Manfred Grabs, Seven Seas Books, A Collections of Works in the English Language, Seven Seas Publishers Berlin, 1978, 223 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten.
- Gerhard Eisler: Auf der Hauptstraße der Weltgeschichte, Artikel, Reden und Kommentare 1956-1968, Mit einem Nachwort...
[Alle Titel anzeigen]
Bestell-Nr.:
GA-1558
|
|