Büchersammlung
Büchersammlung "Kybernetik". 2 Titel.
- I. A. Poletajew: Kybernetik, Kurze Einführung in eine neue Wissenschaft, hrsg. von Georg Klaus, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 3. Auflage/1964, 384 Seiten, Halbleinen-Einband mit am Rand etwas bestoßenem O. Schutzumschlag, Buch sehr gut erhalten.
- Georg Klaus, Heinz Liebscher: Was ist was soll Kybernetik Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin, 2. Auflage/1967, 135 Seiten, Karton-Deckel, Vorsatz mit Namenseintrag, Buch gut erhalten.
Die Kybernetik, die das Denken in vielen Bereichen revolutioniert, verband sich in den 1960er Jahren mit raschen Fortschritten, teils auch übertriebenen Vorstellungen zeitnaher technischer Realisierungen. Die Schwerpunkte waren zweifellos die entsprechenden mathematischen Disziplinen (Informationstheorie, Regeltheorie etc.) und die künstliche Intelligenz, sehr stark getragen von der Psychologie, - Prof. Dr. Friedhard Klix, Humboldt-Universität. In der DDR half vor allem Georg Klaus der Kybernetik zum Durchbruch. Georg Klaus (1912-1974) gehörte zu den führenden Philosophen und Erkenntistheoretikern der DDR. Er trat mit zahlreichen Büchern vor allem zur Erkenntistheorie in Erscheinung. 1950 - Prof. mit Lehrauftrag an der Humboldt Univ., 1953 - Lehrstuhl in Jena, folgte dann einem Ruf auf den Lehrstuhl für Logik und Erkenntnistheorie am Inst. für Philosophie der Humboldt Univ., seit 1961 Mitglied der AdW, gestorben 1974.
Zustand:
wie oben angegeben
Fotos
Beziehungen
Büchersammlung "Kybernetik". 2 Titel.
Bestell-Nr.:
DN-0361
€
12,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|