| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Konvolut „Erik Neutsch“. 9 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Zustand: 
                                    wie angegeben Der Friede im Osten, Erstes Buch, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, Auflage/1974, 509 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Kopfschnitt minimal staubfleckig, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten. Der Friede im Osten, Zweites Buch, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, 8. Auflage/1986, 478 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Kopfschnitt minimal staubfleckig, sonst gut erhalten (Foto). Der Friede im Osten, Drittes Buch, 2. Auflage/1985, 658 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. Der Friede im Osten, Viertes Buch, Mitteldeutscher Verlag Halle Leipzig, Auflage/1987, 338 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Kopfschnitt minimal staubfleckig, sonst gut erhalten. Spur der Steine, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, Auflage/1964, 910 Seiten, (leicht angegrauter Leinen-Einband (ohne O.Schutzumschlag), Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. Auf der Suche nach Gatt, Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 7. Auflage/1977, 319 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. Heldenberichte. Erzählungen und kurze Prosa. Verlag Tribüne Berlin, 1. Auflage/1976, 494 Seiten, mit einem Bildnis von Erik Neutsch, gezeichnet von Willy Sitte, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. Erik Neutsch: Die anderen und ich, Illustrationen von Willi Sitte, Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 1970, 244 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. Ergänzend Artikel/Kopien: „Geschichte und Gegenwart: neuer Roman von Erik Neutsch „In Halle nit viel ausgericht‘ (ND vom 17. November 2003); „Spur der Bücher. Erik Neutsch zum 75. Geburtstag“ (ND vom 21. Juni 2006); Erik Neutsch: „Ein heller Stern verdunkelt“ (ND vom 3. März 2008); „Herzschlag der Geschichte. Erik Neutsch: Der Band ‚Spur der Steine‘ beleuchtet seine literarische Welt“ (ND vom 6. März 2008); Klaus Walther: „Als Bücher Staatsangelegenheit waren. Debatten aus längst vergangener Zeit? ‚Auf der Suche nach Gatt‘ von Erik Neutsch“ (ND vom 30./31. Mai 2009); Irmtraud Gutschke: „Der Versuch etwas anderes zu machen. ‚Spur des Lebens‘ – Erik Neutsch mit Klaus Höpcke beim NHD im Club“ (ND vom 10. Dezember 2010); Klaus Walther: „Schornstein und Seidenschwanz. Heute wird der Schriftsteller Erik Neutsch 80 Jahre alt“ (ND vom 21. Juni 2011); „Warum wird er noch immer abgekanzelt?“, Leserbrief von Erik Neutsch (ND vom 15. Juli 2011); "Die Liebe im großen und kleinen. 'Auf der Suche nach Gatt', ein Fernsehfilm", Original-ND vom 22. Januar 1976. „Ein heller Stern verdunkelt nicht, von Erik Neutsch (ND 3. März 2008)
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| Es stehen keine Beziehungen bereit |  
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            WH-0474      
                            
                            €
                            
                            
                            27,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |