Büchersammlung
Büchersammlung "Poeme, Romane u. a.“. 8 Titel.
- Alexander Twardowski: Wassili Tjorkin, Ein Poem, Nachdichtung von Hugo Huppert, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, mit einem Nachwort von Hugo Huppert, Vorsatz: „Die Nachdichtung widme ich dem lichten Andenken meines 1943 im nazistischen KZ ermordeten Bruders Josef Huppert. Hugo Huppert“, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, 2. Auflage/1968, 260 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, roter Kopfschnitt.
- Valentin Katajew: Lob der Dummheit, Humoristische Prosa, Buchclub 65, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1976, 484 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag.
- Franscois Mauriac: Die Wege des Meeres, Roman, Buchclub 65, 1975, 268 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag.
- Hans-Jürgen Steinmann: Träume und Tage, Buchclub 65, 1970, 475 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag.
- Dea Trier Moerch: Winterkinder, Mit 15 Linolschnitten der Autorin, VEB Hinstorff Verlag Rostock, 2. Auflage/1981, 284 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag.
- Dea Trier Moerch: Innenstadt, Übersetzung aus dem Dänischen von Gisela Perlet, VEB Hinstorff Verlag Rostock, 1. Auflage/1982, 323 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag.
- Susanna Georgijewskaja: Vater ist der SünderIllustrationen von Werner Ruhner, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, 1. Auflage/1961, 278 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag.
- Jewgeni Permjak: Man nannte ihn den grauen Wolf, Verlag Kultur und Fortschritt Berlin, 1. Auflage/1961, 277 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Büchersammlung "Poeme, Romane u. a.“. 8 Titel.
Bestell-Nr.:
LF-0234
€
24,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|