| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Konvolut "Annette Droste-Hülshoff". 8 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Schlagwörter: Konvolut
                                    Zustand: 
                                    wie angegeben Annette von Droste-Hülshoff, von Winfried Freund, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2. Auflage 2000, 159 Seiten, sehr gut erhalten. Hans Frank: Annette, Droste-Roman, Union Verlag Berlin 1956, 470 Seiten, etwas angegrauter Leinen-Einband mit abgenutztem und gebräunten O. Schutzumschlag, brauner Kopfschnitt, sonst gut erhalten, vom Autor Hans Frank signiert. Die Judenbuche, Bilder aus Westfalen, Greifenverlag zu Rudolstadt, 1. Auflage/1978, 119 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, mit Namenszug,  gut erhalten. Joachim Lindner: Annettes späte Liebe, Erzählungen vom Leben und Dichten der Annette von Droste-Hülshoff, Mit Illustrationen von Hans-Eberhard Ernst, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1982, 157 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. Juliane Karwath: Die Droste, Der Lebensroman der Annette von Droste-Hülshoff, Fünftes und Sechstes Tausend, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart Berlin Leipzig 1929, 497 Seiten, grüner Leinen-Einband mit goldfarbener Beschriftung und schmuckvoll gestaltetem Rücken, Frakturschrift, gut erhalten, beiliegend Juliane Karwath "Einiges über mich selbst". Gedichte von Annette Freiin von Droste-Hülshoff, Otto Hendel Verlag (Hermann Hillger) Berlin W 9, ohne Jahresangabe, 288 Seiten, Frakturschrift, grüner Leinen-Einband mit Goldschmuck, Vorsatz sauber entfernt/repariert, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. Lore Mallachow: Im Morgenlicht, Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 2. Auflage/1960, 338 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Vorsatz/Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten. Ergänzend Artikel/Kopien - Klaus Bellin: "Leben im Rüschhaus, Stille Jahre und ereignisarme Tage: Ein Besuch bei Annette von Droste-Hülshoff", ganzseitig (ND vom 25./26. Oktober 2014); Biographisches zu Annette von Droste-Hülshoff (*10. Januar 1797 auf Burg Hülshoff bei Münster als Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff; † 24. Mai 1848 auf der Burg Meersburg in Meersburg), aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 26.06.2013); "Störrisch, kränklich, hochbegabt. 225. Geburtstag. Annette von Droste-Hülshoff gilt als eine der größten deutschen Dichterinnen und fasziniert bis heute" (MOZ vom 12. Januar 2022)
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    Konvolut "Annette Droste-Hülshoff". 8 Titel. 
                                    
			
				
					| Es stehen keine Beziehungen bereit |  
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            LF-0078      
                            
                            €
                            
                            
                            34,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |