Büchersammlung
Büchersammlung "Operettenführer". 6 Titel.
- Otto Schneidereit: Operettenbuch, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1955, 575 Seiten, Leinen-Einband mit abgenutztem O. Schutzumschlag, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
- Otto Schneidereit: Operettenbuch, Die Welt der Operette, Die Operette der Welt, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 10. Auflage/1964, 645 Seiten, Leinen-Einband mit etwas abgenutztem O. Schutzumschlag, Leinen-Einband am Rücken altersfleckig, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten (Anm.: Die Auflage von 1964 ist gegenüber der Auflage von 1955 stark verändert).
- Otto Schneidereit: "Operette A-Z. Ein Streifzug durch die Welt der Operette und des Musicals, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 9. Auflage/1975, 383 Seiten, Format 21 x 13 cm, gestreifter Leinen-Einband mit rotem Rücken, O. Schutzumschlag, gut erhalten.
- Hans Schnorr: Oper, Operette, Konzert. Ein praktisches Nachschlagebuch für Theater- und Konzertbesucher, für Rundfunkhörer und Schallplattenfreunde, Im Bertelsmann Lesering 17. Auflage/1959, 559 Seiten, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Einband minimal angegraut, sonst gut erhalten.
- Rolf Fath; Anton Würz: Reclams Opern- und Operettenführer, Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart, 34., völlig neu bearbeitete Auflage und 21., revidierte Auflage, 799 Seiten mit 48 Bildtafeln und 350 Seiten mit 16 Bildtafeln (2 Ausgaben in einem Band), Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausgabe der Bertelsmann Club GmbH und Donauland Wien, weinroter Hartcover mit weißer Rückenbeschriftung und farbig illustriertem Hochglanz-O.Schutzumschlag, Format 15 x 10,5 cm, unbenutzt, neuwertig.
- Operette, Ein Streifzug durch ihr Reich - unternommen von Hermann Kaubisch, Henschelverlag Berlin, 1955, 115 Seiten, illustrierter Leinen-Einband, mit vielen s/w und farbigen Fotos, Zeichnungen aus der Welt der Operette, gut erhalten
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
LC-0134
€
18,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|