Navigationslinks überspringen Navigationslinks überspringen
Einkaufen bei Agrotinas.
  • Einfach & schnell
    online bestellen
  • Täglich wachsender
    Bestand
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • 28-Tage-Geld-
    zurück-Garantie
  • Schneller Versand
Navigationslinks überspringenHome > Antiquariat > Konvolut „Holocaust“. 8 Titel.

Artikel im Detail

Büchersammlung

Konvolut „Holocaust“. 8 Titel.

  1. Kurt Pätzold (Hrsg.): Verfolgung, Vertreibung, Vernichtung, Dokumente des faschistischen Antisemitismus 1933 bis 1942, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 2. Auflage/1984, 263 Seiten, gut erhalten.
  2. GEO, Heft 9/2013, Seiten 46 – 60 mit dem Artikel von Miriam Dubi-Gazan: Israel – Die Kinder des Holocaust brechen ihr Schweigen. Was bleibt – Als Kinder haben sie den Holocaust überlebt, als Erwachsene in Israel meist geschwiegen, nun erzählen sie von sich…
  3. Rundbrief BAG Antifaschismus der Partei DIE LINKE, 1/2018 mit „Juden als Zwangsarbeiter in Brandenburg, Das Beispiel Rittergut Garzau".
  4. „Die Weltbühne“ vom 18. Oktober 1988 mit dem Artikel „Halle ohne Juden…"
  5. Silvia Grohs-Martin: Ich sah die Toten, groß und klein, Eine Schauspielerin überlebt den Holocaust, Hörprobe aus dem Buch, gelesen von der Autorin, Henschel, CD im Klappumschlag, gut erhalten, dort Hinweis: Buch erscheint im Februar 2002.
  6. "Historikerstreit", Die Dokumentation der Kontroversen um die Einzigartigkeit der nationalististischen Judenvernichtung, Texte von Rudolf Augstein und vielen anderen, Piper Verlag München, Originalausgabe 1989, 397 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten.
  7. Jochen-Christoph Kaiser, Martin Greschat (Hrsg.): Der Holocaust und die Protestanten, Analyse einer Verstrickung, Athenäum Verlag Frankfurt am Main, 1988, 282 Seiten, mit Stempel "Ausgesondert Evangelische Akademie zu Berlin..."), einige Anstreichungen (Bleistift, gut erhalten.
  8. Ergänzend Artikel/Kopien: „Judenmörder als Jude getarnt“, ganzseitig (ND vom 6./7.2001); „Ich sah nicht jüdisch aus. Pogrome, Flucht und die Grube – Frida Reismann dort, wo bis vor 70 Jahren das Minsker Ghetto war“ (ND vom 21. Oktober 2013); „Illegal waren die Nazis, nicht ich. Hermann Simon über seine Mutter Marie Jalowicz, die als ‚U-Boot‘ in Berlin die Shoah überlebte“ (ND vom 22. April 2014); „Er hat uns von seinen Ängsten erzählt. Kurt Julius Goldstein im Blick seiner Enkel: Zur Eröffnung der Ausstellung ‚Deutscher. Jude. Kommunist‘“ (ND vom 27. Januar 2014); „Das siebte Kind. Rabbinersöhne gegen Hitler. Die Odyssee des Theodor Bergmann und seiner Brüder“ (ND vom 27. Januar 2014); "Vom 'radikalen Bösen'. David Roussets 'KZ-Universum' ist nach über 70 Jahren nun auch auf Deutsch erschienen" (ND vom 7. Juli 2020); "Holocaust-Disney in der Ukraine. In der Gedenkstätte Babyn Jar sollen Besucher künftig die Nazi-Massaker an der jüdischen Bevökerung nachspielen", ganzseitig (ND vom 10. Juli 2020); "Hinhören lernen. Im Auftrag der Toten und der Überlebenden: Christoph Heubner schreibt die Geschichten von Auschwitz weiter", ganzseitig (ND vom 16. Juni 2020)
Zustand: wie angegeben
Artikel gefunden im Sachgebiet Deutsche Geschichte
Angebot von Agrotinas
Fotos
Beziehungen
Es stehen keine Beziehungen bereit
Bestell-Nr.: LA-0516 32,00 Preis (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
© 1999 - 2025 Agrotinas VersandHandel. | All rights reserved