| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Konvolut "Beiträge zur Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung". 20 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Hrsg. Bezirksleitung Berlin der SED, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung. Illustrierte Karton-Umschläge, geklammert, mit zahlreichen Abbildungen, Benutzungsspuren, insgesamt gut erhalten. Die hier genannten Inhalte der Hefte sind lediglich ausgewählte Schwerpunkte, die Themen-Vielfalt ist weitaus größer
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Zustand: 
                                    wie angegeben Dokumente der Freundschaft, Berlin aus dem Jahre 1945, Heft 7/1975, 79 Seiten. Wilhelm Pieck in Berlin, Heft 8/1975, 224 Seiten. 60. Jahrestag des Roten Oktober, Heft 9/1977, 111 Seiten. KPD im antifaschistischen Widerstandskampf, Heft 10/1979, 160 Seiten. Unser unbesiegbares Bündnis, Heft 11/1982, 256 Seiten. Einheit war das Gebot der Stunde, Heft 12/1986, 237 Seiten. Ernst Thälmann in Berlin, Heft 13/1986, 191 Seiten. Gemeinsam auf dem Weg des Roten Oktober, Heft 14/1987, 176 Seiten. Quellen zur Geschichte, Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD 1918/1919 in Berlin, Heft 15/1988, 224 Seiten. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1830-1849, Autor: Kurt Wernicke, Sonderreihe/1978, 267 Seiten. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1917-1919, Sonderreihe/1978, 192 Seiten, Autor: Ingo Materna. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1919-1923, Sonderreihe/1982, 190 Seiten, Autor; Stefan Weber. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1933-1939, Sonderreihe/1978, 239 Seiten, Autor: Margot Pikarski. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1939-1945, Sonderreihe/1985, 118 Seiten, Autor: Günter Wehner. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1949-1952, Sonderreihe/1986, 176 Seiten. Kämpfer und Sieger, Der antifaschistische Widerstandskampf in Berlin-Pankow, 1933-1945, Autor: Walter Klaws, 204 Seiten. So wurde das Kraftwerk Klingenberg gerettet, Heft 4/1972, 123 Seiten. Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1958-1961, 160 Seiten, Autor: Peter Hübner. Hans Maur: Gedenkstätten der Arbeiterbewegung in Berlin-Marzahn, 1982, 56 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen (Foto). Beigelegt - Gerhard Rossmann: Der Kampf der KPD um die Einheit aller Hitlergegner, Dietz Verlag Berlin 1963, 275 Seiten, Leinen-Einband mit etwas abgenutztem O. Schutzumschlag, Einband am oberen Eck mit Auftrocknungsfleck, Kopfschnitt staubfleckig, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| Es stehen keine Beziehungen bereit |  
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            KT-0106      
                            
                            €
                            
                            
                            45,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |