| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Sammlung "Beiträge zur Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin". 28 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Verschieden farbige, geklammerte Hefte, Format 20,5 x 14,5 cm. Vereinzelt mit Abbildungen. Umfang ca. 80 bis 100 Seiten/Heft
                                    
                                    Erscheinungsjahr: 1980/1994
                                    
                                    
                                    
                                    Zustand: 
                                    gut erhalten/teils neuwertig  Heft 4/1981: Leben und Wirken des Chemikers und Hochschullehrers August Wilhelm von Hofmann (1818-1892) Heft 6/1982: Teil I Joachim Streisand zum Gedenken, Teil II Konstantin Gamasachurdia. Heft 7/1982: Professor Dr. med. habil. Fritz Gietzelt, Arzt-Wissenschaftler-Kommunist, Ein Lebensbild. Heft 8/1983: Internationale Hochschulbeziehungen der HUB von 1946-1980. Heft 9/1984: Otto Heinrich Warburg (1883-1970). Heft 10/1984: Jürgen Kuczynski zum 80. Geburtstag. Heft 11/1985: Weiterbildung und Fernstudium an der HUB. Heft 12/1985: Die Preise der Sektionen, Institute und des Bereichs Medizin der HUB. Heft 13/1985: Berliner Historiker (Dietrich Schäfer, Hans Delbrück, Otto Hintze, Hermann Oncken, Gustav Mayer, Hedwig Hintze). Heft 14/1986: 100 Jahre Stomatologie an der Berliner Universität. Heft 15/1986: Geschichte der ökonomischen Lehre und Forschung an der Berliner Universität von 1810 bis 1945. Heft 16/1987: Von Thaer bis Mitscherlich, Kurzbiographien bedeutender Berliner Agrarwissenschaftler. Heft 17/1987: Zur Geschichte der Staats- und Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Heft 18/1987: Heinrich Deiters, Bildungspolitiker-Lehrerbildner-Pädagoge. Heft 19/1988: Das Deutsche Institut für Ausländer an der Universität Berlin 1922-1945. Heft 20/1988: Forschung, Lehre und Diskussion über Weltwirtschaft und Weltfrieden, Zur Geschichte des intersektionellen Arbeitskreises „Weltwirtschaft, Weltfrieden und Ökonomie der Entwicklungsländer“ u. a. . Heft 21/1988: Manfred Kliem – Karl Marx und die Berliner Universität 1836 bis 1841. Heft 22/1989: Drei bedeutende Naturforscher der Berliner Universität - Emil du Bois-Reymond, Hermann von Helmholtz, Emil Fischer. Heft 23/1989: Die HUB und ihre Geschichte, Aus der Arbeit der universitätshistorischen Kolloquien 1987-1989. Heft 24/1989: Zur Geschichte des Instituts für Philosophie und der Sektion Marxismus-leninistische Philosophie an der HUB. Heft 25/1990: Das „Seminar für Orientalische Sprachen“ in der Wissenschaftstradition der Sektion Asienwissenschaften der Humboldt-Universität. Heft 26/1990: Manfred Kliem – Der junge Engels und die Berliner Universität 1837 bis 1842. Heft 27/1991: Ekkehard Höxtermann, Photosynthese- und Stoffwechselforschung in der Geschichte der Botanik an der Berliner Universität (1810-1945). Heft 28/1991: Geschichte der Völkerkunde und Volkskunde an der Berliner Universität – Zur Aufarbeitung des Wissenschaftserbes. Heft 29/1992: Historische Entwicklung des Hochschulsports. Heft 30/1992: Rektoratsreden aus der Zeit der Weimarer Republik. Heft 31/1993: Über Autonomie der Universität und akademische Freiheit. Heft 32/1994: Klaus Schultz, Stiftungen zur Studien- und Forschungsförderung an der Berliner Universität, Ihr Schicksal in den Jahren der Weimarer Republik und im Dritten Reich
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    Sammlung "Beiträge zur Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin". 28 Titel. 
                                    
                                    
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            KK-0042      
                            
                            €
                            
                            
                            84,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |