| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Büchersammlung "Zur Geschichte der Sprachen". 4 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     Aus dem Inhalt der Engelschen Schrift: Zur Geschichte der Urgermanen: Die Gens bei den Deutschen; Die Staatsbildung der Deutschen; Cäsar und Tacitus; Die ersten Kämpfe mit den Römern; Fortschritte in der Zeit bis zur Völkerwanderung; Die deutschen Stämme; Fränkische Zeit: Die Umwälzung der Grundbesitzverhältnisse unter Merowingern und Karolingern; Gau- und Heerverfassung; Der fränkische Dialekt;  Die Mark: Über die Schrift 'Die Mark'; Die Mark; Aus Briefen von Marx und Engels zum Mehrprodukt, zu Grundbesitzverhältnissen, Naturalwirtschaft in der Frühzeit; mit vier Karten: Schema der Wohnsitze der Germanen nach Engels "Die deutschen Stämme"; Francia in der Epoche der Karolinger; Schema der deutschen Mundarten; Tophograph.Spezialkarte von Mittel-Europa. Anmerkung: Engels selbst war ein Sprachgenie und beherrschte mehr als 15 Sprachen
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Zustand: 
                                    wie oben beschrieben Friedrich Engels: Zur Geschichte und Sprache der deutschen Frühzeit. Bücherei des Marxismus-Leninismus, Band 35, mit vier Karten (Kartensatz komplett), Dietz-Verlag Berlin 1952, 232 Seiten, Halbleinen, gut erhalten. W. Nikolski; N. Jakowlew: Warum die Menschen in verschiedenen Sprachen sprechen, SWA-Verlag Berlin 1947, 61 Seiten, Einband: illustrierter O. Karton, gut erhalten. Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache im 19. und 20. Jahrhundert. Arbeitsstandpunkte zur Forschung 1986 bis 1990, herausgegeben von Helmut Langner; Elisabeth Berner unter Mitwirkung von Rolf Bock, Potsdam 1986, 178 Seiten, Reihe A, Heft 81 Potsdamer Forschungen. Wissenschaftliche Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Potsdam, Einband: O. Karton, gut erhalten, mit Widmung des Autors Helmut Langner. Gunter Bergmann: Mundarten und Mundartforschung, 1. Auflage/1964, 87 Seiten, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, O. Karton-Einband, sehr gut erhalten
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                     Es stehen keine Fotos bereit 
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| Es stehen keine Beziehungen bereit |  
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            DZ-0050      
                            
                            €
                            
                            
                            18,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |