Einzelbuch
Wu Xiaocong (Text)
Die Terrakottaarmee des ersten Kaisers von China. Vom sensationellen Fund bis zur jüngsten Analyse. Ausstellung im Palast der Republik 2004
farbig illustrierter Hochglanz-Katalog mit interessanten Texten und beeindruckenden Fotos. Als im Frühjahr 1974 der erste Terrakottakrieger aus seinem 2200 Jahre altem Grab geborgen wurde, standen Archäologen und Historiker vor vielen Rätseln. Heute spricht man von einem Weltwunder, das den Pyramiden Ägyptens nicht nachsteht. Aus dem Inhalt: Einführung. Kurzabriß der Qin-Dynastie. Die Entdeckung der Tonkrieger. Eine Grabanlage von immenser Größe. Straff gegliederte Formationen. Die Terrakottaarmee. Ein anschauliches Buch über die Kriegskunst. Lebensnahe Tonfiguren. Lebendige Bildhauerkunst. Unterschiedliche Gesichtsausdrücke. Detailausschnitte der Tonfiguren. Antike Waffen. Kaiserliche Bronzegespanne. Die Schönheit der kaiserlichen Gespanne. Beigelegt Eintrittskarte zum Berliner Palast der Republik, wo im Jahre 2004 die Terrakottaarmee gezeigt wurde. Zu dieser Zeit war der Palast der Republik leergeräumt, es stand nur noch das überdachte Stahl-Skelett -ein makabres Bild + Informationsblatt zur Ausstellung "Die Terrakotta Armee". Ergänzend "Erinnerungen an den Arbeiterpalast. Vom Bau bis zur Schleifung: Die Kunsthalle Rostock hat dem größten Kulturhaus der DDR eine Ausstellung gewidmet", ganzseitig (ND vom 18. Juli 2019) und "Der eigentliche Skandal hinter dem Abriss des Palastes der Republik", mehrseitiger Artikel/Kopie (Berliner Zeitung vom 30. Mai 2022)
Erscheinungsjahr: 2001
ISBN: 750321614x
Format: 28,5 x 21 cm Umfang: 125 Seiten
Zustand:
neuwertig
Fotos
Beziehungen
Die Terrakottaarmee des ersten Kaisers von China. Vom sensationellen Fund bis zur jüngsten Analyse. Ausstellung im Palast der Republik 2004
siehe auch | Ansichtskarten "Berlin - Hauptstadt der DDR". 12 Stück |  |
siehe auch | Konvolut "Museum für Deutsche Geschichte Berlin". 4 Titel. 1.) Museum für Deutsche Geschichte Berlin, Leporello, 10 farbige Fotos, Format 10,5 x 7,5... |  |
siehe auch | Büchersammlung "Reiseführer China". 4 Titel. 1.) Sabine von Loeffelholz: China, APA Guide, Polyglott, 1. Auflage/1998, 408 Seiten, mit Übersichtskarten,... |  |
Bestell-Nr.:
DP-0209
€
30,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 2,50 €)
|