| 
                    
                    Büchersammlung
                    
                    Sammlung „Offensiv – Zeitschrift für Sozialismus und Frieden“. 8 Titel. 
                        
                                
                                 
                                     geklammerte Hefte, farbige Karton-Umschläge, Format 21 x 14,5 cm, Hefte 1.) bis 6.) mit vielen Anstreichungen, gut erhalten
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    Zustand: 
                                    wie angegeben Ausgabe November-Dezember 2006, 98 Seiten, darin u. a. Kurt Gossweiler: Die „Antideutschen“ – wütende Verteidiger der schlimmsten Reaktionäre in der Welt und „Der konterrevolutionäre Putsch in Ungarn 1956. Heft 1/2012:Antiimperialistischer Widerstand, Texte und Dokumente, Schulungsmaterial der kommunistischen Initiative und Sonderheft der Zeitschrift „offensiv“, 243 Seiten, darin Imperialismus und „Neue Weltordnung“, Grundsätze des anti-imperialistischen Kampfes, Palästina, Syrien, Iran. Ausgabe März-April 2012, 60 Seiten, darin u. a. Evelyn Hecht-Galinski: Israel mordet mit großer Vorsicht und Präzision und Iran German Radio: Israel will den UN-Menschenrechtsrat boykottieren. Ausgabe März-April 2015, 79 Seiten, darin u. a. Erich Buchholz: Kriegsgefahr? Kriegspsychose? William B. Bland: Lenins „Testament“, Gerhard Feldbauer: Episoden der Erinnerung an Vietnam. Ausgabe Juli-August 2020, 79 Seiten, darin u. a. Friedrich Engels zum 200. Geburtstag, Die Grünen und die CDU, Covid 19 – Über die Redlichkeit, Frank Flegel: Pandemie im Kapitalismus. Heft 1/2021, 58 Seiten, Die Akte Andropow von Willi Franke. Heft 8/2023, 131 Seiten, Hermann Jacobs: Verkannte Dialektik – Ist der Kommunismus in der Übergangsperiode nach dem Kapitalismus noch eine Warenproduktion? Ausgabe Mai-Juni 2024, Heft 5/2024, 127 Seiten, Schwerpunkt: Beiträge zu Geschichte des Sozialismus, darin u. a. Tim Schoenmakers: Die kubanische Bourgeosie erhebt ihr Haupt – Auswertung einer Reise, Heinz Ahlreip: Warum beginnt das „Kapital“ von Karl Marx mit der Ware? Hermann Jacobs: Briefe zwei und drei an Erich Honecker und Hermann Jacobs: Gibt es eine Parallele zwischen der NÖP und dem Sonderweg in China?
 
                                        
                                        
                                     
                                    Fotos
                                      
                                    Beziehungen
                                    
                                    
			
				
					| Es stehen keine Beziehungen bereit |  
		 
                        
                            Bestell-Nr.:
                            DJ-0522      
                            
                            €
                            
                            
                            32,00
                            Preis
                            (zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
                        
                     |