Büchersammlung
Büchersammlung „Prozesse, Probleme, Prognosen, Wachstum“. 8 Titel.
- G. Ch. Schachnasarow: Die Zukunft der Menschheit, Prozesse, Probleme, Prognosen, Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin, 1. Auflage/1982, 382 Seiten, weißer Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten.
- Erich Hanke: Ins nächste Jahrhundert, Was steht uns bevor? Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin, 3., überarbeitete Auflage/1987, 323 Seiten, roter Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten, mit einem Spruch von Goethe signiert von Erich Hanke.
- Fritz Baade: Der Wettlauf zum Jahre 2000, Mit Gedanken zu Fragen des innersystemaren Wettbewerbs von Karl Heinz Domdey. Zweite durchgesehene Auflage/1968, 403 Seiten, mit Abbildungen und Übersichten, grauer Leinen-Einband mit etwas abgenutztem O.Schutzumschlag, Papier gebräunt, sonst gut erhalten.
- Robert Jungk: Menschenbeben. Der Aufstand gegen das Unerträgliche.Ein Bericht, C. Bertelsmann Verlag 1983, 222 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, mit Widmung im Vorsatz, sonst gut erhalten. Beigelegt Artikel/Kopie: Im visionären Weitblick hatte er seine Stärke: Vor 100 Jahren wurde Robert Jungk geboren (Artikel/Kopie ND vom 11./12. Mai 2013).
- Das Jahr 2000: Globale Probleme und Zukunft der Menschheit, Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Philosophie und Soziologie der Wissenschaft und Technik, Redaktion „Gesellschaftswissenschaften und Gegenwart“ Moskau 1986, 237 Seiten, Sammelband in deutscher Sprache, leicht abgenutzter Karton-Umschlag, sonst gut erhalten.
- Hans A. Pestalozzi: Nach uns die Zukunft. Von der positiven Subversion. Kösel-Verlag München, Lizenzausgabe des Zytglogge Verlags, Bern 1979, 219 Seiten, Karton-Einband, gut erhalten.
- Hellmuth Lange; Detlef Haag (Hrsg.): Mensch und Technik 2000, Nachrichten-Verlags-Gesellschaft, Frankfurt am Main, 1988, 326 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten
Zustand:
wie angegeben
Fotos
Beziehungen
Büchersammlung „Prozesse, Probleme, Prognosen, Wachstum“. 8 Titel.
Bestell-Nr.:
AB-0027
€
32,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|