Büchersammlung
Sammlung Zeitschriften „Sowjetliteratur“. 7 Titel.
- Heft 1/1988, darin u. a. Was uns näher bringt - Joachim Nowotny: Die Stimme, Soja Osmanowa: Warum glaubt man Aitmatow? (Brief an Irmtraud Gutschke), Harri Jünger: Zur Erforschungder Wirkung russischer und sowjetischer Literatur in der DDR, Helga Conrad: Zur Rezeption litauischer Sowjetliteratur in der DDR, Das VII. Übersetzertreffen, Die Moskauer Buchmesse ‘87 und Dostojewskis letzte Liebe.
- Heft 9/1983, darin u. a. Rassul Gamsatow: Feuer auf dem Berg des Alarms, Taschkent 83 (25 Jahre der Afro-Asiatischen Schriftstellerassoziation), Sarwar Asimow: Auf der Suche nach Wahrheit und Freiheit, Irakli Abaschidse: An die Dichter des Ostens, Nikolai Tichonow: Der Indus, Jewgeni Jewtuschenko: Der Sputnik im Dschungel, Georgi Iljuschko: Bücher bringen die Völker näher und Sawwa Dangulow: Sie ist mit uns … in Memoriam Anna Seghers.
- Heft 11/1983, darin u. a. Leonid Breshnew: Kapitel aus dem Buch „Erinnerungen“ – Der moldauische Frühling, Der kosmische Oktober, Die Kommunisten (Eine postume Veröffentlichung), „Über das Leben nachsinnen“ (Interview mit dem Schriftsteller Wladimir Tendrjakow), UdSSR – BRD: Literarische und kulturelle Beziehungen heute, Theater als Brücke des Friedens (Ein Gespräch zwischen Professor Helmut Wedekind, BRD, und dem sowjetischen Theaterschauspieler Alexander Potapow) und Konstantin Meshlumjan: Das Buch im Dienste der Völkerannäherung.
- Heft 8/1981, darin u. a. Juri Bondarew: Die Wahl (Fortsetzung), Grigori Oganow: Sinn des Kampfes, Ilja Fonjakow: Das Puschkin-Haus, Alexander Borstschagowski: Teilchen der Wahrheit, Wladimir Strugazki: Immer mit Risiko verbunden, Tamara Jeletowa: 50 Jahre Verlag Progress und Alexej Shelochowzew: Der chinesische Leser verlangt nach chinesischer Literatur.
- Heft 10/1982, darin u. a. Juri Trifonow: Eine Gasse hinter dem Belorussischen Bahnhof, Kyrill Kowaldshi: Dorf und Gegenwart, Sawwa Dangulow: Unser Reichtum, Tschingis Aitmatow: Die innere Sonne des Dichters und Hugo Huppert: Linie der Unsterblichkeit.
- Heft 1/1981, Sonderheft: Unser Zeitgenosse – Dreissig Schicksale, das Leben von Menschen aus den unterschiedlichsten Alltags- und Arbeitsbereiche der UdSSR werden vorgestellt.
- Anthologie sowjetischer Lyrik (1960-1980), Sonderheft 1980
Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR. In deutscher Sprache. Ca. 190 Seiten/Heft. Mit s/w und farbigen Abbildungen. Format 22 x 16 cm
Zustand:
gut erhalten
Fotos
Beziehungen
|
Es stehen keine Beziehungen bereit
|
Bestell-Nr.:
AA-3570
€
28,00
Preis
(zzgl. Versand/Deutschland 5,00 €)
|